Gefüllte Auberginen mit Linsen und veganem Käse! Dies ist ein herzhaftes Abendessen was unter der Woche oder am Wochenende genossen werden kann. Auch perfekt als Beilage oder Vorspeise. Das Rezept ist pflanzlich, relativ kohlenhydratarm und einfach zuzubereiten!
Mit Linsen gefüllte Auberginen
Auberginen sind großartig meiner Meinung nach. Ich esse sie am liebsten gebacken oder gegrillt und mit viel veganem Käse. Diese Auberginen sind mit Linsen gefüllt, die gut schmecken und zudem gesundes pflanzliches Protein enthalten.
Ich liebe gefüllte Auberginen, denn sie sind:
- Eine wundervolle vegane Beilage, Vorspeise oder Hauptspeise
- Herzhaft, käsig, würzig, lecker
- Mit einfachen Zutaten einfach zuzubereiten
Gefüllte Auberginen wie zubereiten?
Die Zubereitung ist relativ einfach und die Fotos der Anleitungsschritte siehst du weiter unten.
- Die Auberginen der Länge nach in zwei Hälften schneiden und ca. 2/3 vom Inneren der Auberginen mit einem Messer vorsichtig herausschneiden, dabei jedoch rundum einen Rand lassen (ca 1 cm).
- Das herausgeschöpfte Innere in einem Zerkleinerer mixen und beiseite stellen.
- Die Auberginen-Boote auf ein Backblech legen, mit Meersalz bestreuen und 20 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Füllung in einer Pfanne zubereiten und jede Auberginenhälfte mit der Füllung füllen.
- Vegane Käsesauce obendrauf verteilen und weitere 10 Minuten backen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!
Gesundheitliche Vorteile von Auberginen
Wusstest du, dass Auberginen viele gesundheitliche Vorteile haben? Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und sind reich an Antioxidantien. Ich habe einen tollen Artikel mit spannenden Fakten über Auberginen gefunden! Ich werde einige Fakten mit dir teilen:
Auberginen schützen Herz und Kreislauf
Ballaststoffe, Kalium, Vitamine C und B Vitamine: Das ist genau der richtige Mix, den unser Herzkreislaufsystem braucht.Gesunde Auberginen: die perfekte Nahrung fürs Gehirn
Volle Power fürs Gehirn: Antioxidativ wirkende Stoffe in Auberginen können den Blutfluss im Kopf verbessern. Dadurch können möglicherweise Alterungsprozesse verlangsamt werden.Auberginen lassen Fettpolster schmelzen
Kalorienarm sind sie ohnehin. Aber Auberginen unterstützen auch die Leber beim Fettabbau. Daher sind sie die besten Helfer, wenn man abnehmen möchte. Die reichlich Ballaststoffe fördern außerdem die Verdauung und halten lange satt.Gesund und echte Anti-Aging-Talente: Auberginen
Prall wie eine Aubergine: Das bleibt auch die Haut, wenn man genügend von den Eierfrüchten isst. Denn die enthalten reichlich Antioxidantien, die unsere Zellen vor Schäden und eben auch vor vorzeitiger Alterung schützen. Das hält nicht nur gesund, sondern auch schön.Auberginen halten Knoche und Gelenke gesund
Viele Mineralien wie Calcium und Magnesium, Vitamine wie A, B, C und E stärken das Immunsystem, schützen vor Entzündungen. All das kommt auch Knochen und Gelenken zugute. Die Folsäure kann gemeinsam mit Mineralien und Vitaminen in den Auberginen entzündliche Prozesse bessern.
Bitte besuche diesen Link für weitere Informationen.
Zubereitung von Auberginen
Manchmal werde ich gefragt, wie man Auberginen am besten zubereitet. Ich habe gelesen, dass Auberginen bitter schmecken können (aufgrund der Glykoalkaloide). Ehrlich gesagt habe ich jedoch noch nie Auberginen gegessen, die bitter geschmeckt haben. Vielleicht ist es von Region zu Region unterschiedlich oder es hängt von der Sorte ab (ob sie bitterstoffarm ist oder nicht).
Wenn du Angst vor einem bitteren Geschmack hast bzw. keine bitterstoffarmen Sorten kaufen kannst, dann könntest du den folgenden Trick ausprobieren:
- Lasse die Auberginen “schwitzen”, indem du sie halbierst und dann jede Hälfte mit etwas Salz bestreust.
- 30 Minuten ruhen lassen.
- Du wirst sehen, dass Feuchtigkeit (Schwitzwasser) an die Oberfläche gelangt, die du mit Wasser abspülen oder mit Taschentüchern abtupfen kannst.
Zutaten für gefüllte Auberginen
Wie bereits erwähnt, sind diese Auberginen-Boote mit einer herzhaften Linsenmischung und veganem Käse gefüllt. Ich habe aber auch das Auberginenfleisch verwendet, denn wenn man es mit verschiedenen Gewürzen zubereitet, ist es schmackhaft und lecker!
Ich hasse es mit Essen verschwenderisch umzugehen, deshalb würde ich niemals das herausgeschöpfte Auberginenfleisch einfach wegwerfen.
Wenn du Linsen nicht magst, kannst du stattdessen natürlich auch Bohnen (Kidneybohnen, weiße Bohnen, Pintobohnen, schwarze Bohnen…) oder Kichererbsen verwenden. Ich habe die Linsen gekocht (aus trockenen braunen Linsen), du kannst aber auch Linsen aus der Dose verwenden.
Dieses Rezept für gefüllte Linsen-Auberginen ist:
- Fleischfrei, eifrei, kuhmilchfrei
- Relativ kohlenhydratarm
- Herzhaft
- Wohltuend
- Geschmackvoll
- Einfach zu machen mit simplen Zutaten
Solltest du dieses leckere Rezept für gefüllte Auberginen ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Wenn du Auberginen liebst, dann schaue unbedingt auch bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Kichererbsen Curry mit Aubergine
- Kokos Gemüse Curry
- Auberginen Spinat Tacos
- Einfaches Ratatouille Rezept

Gefüllte Auberginen
Zutaten
- 2 ittelgroße Auberginen
- 1 Zwiebel ittelgroße
- 3-4 Knoblauchzehen gehackt
- 1/2 EL Öl
- 60 ml Gemüsebrühe
- 2 Tomaten gehackt
- 300 g gekochte Linsen frisch gekocht oder aus dem Glas
- 1 Charge vegane Käsesauce oder 200 g gekaufter veganer Käse
- 1/2 bis 3/4 TL Meersalz oder nach Geschmack
- 1/3 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprika
- 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Räucherpaprika
- 1/2 EL Ahornsirup
- 1 EL Sojasauce bei Bedarf glutenfrei
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Tomatenmark
- Frische Kräuter zum Garnieren
- Chiliflocken nach Geschmack
Anleitungen
- Den Ofen auf 210 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Auberginen der Länge nach in zwei Hälften schneiden und etwa 2/3 des Fruchtfleisches rausschöpfen. Dabei einen 1 cm dicken Rand rundum lassen (nicht zu tief reinschneiden).
- Das herausgeschöpfte Auberginenfleisch in einem Zerkleinerer mixen und beiseite stellen. Oben im Blog-Beitrag siehst du viele Step-By-Step Fotos.
- Die Auberginen-Boote auf ein Backblech legen, mit Meersalz bestreuen und 20 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel dazugeben und ca. 4-5 Minuten anbraten.
- Knoblauch, Auberginenfleisch, alle Gewürze, Sojasauce, Balsamico-Essig, Tomatenmark, Ahornsirup und Gemüsebrühe dazugeben. Mit einem Deckel auf der Pfanne etwa 10 Minuten lang köcheln lassen.
- Tomaten und gekochte Linsen hinzugeben und für ein paar weitere Minuten köcheln lassen. Abschmecken und ggf. mehr Salz/Pfeffer/Gewürzen dazugeben.
- Die vegane Käsesauce zubereiten oder gekauften veganen Käse verwenden.
- Ofentemperatur auf 175 Grad Celsius reduzieren, nachdem die Auberginen 20 Minuten lang im Ofen waren. Jede Auberginen-Hälfte mit der Linsen-Mischung füllen.
- Veganen Käse obendrauf geben und für weitere 10-15 Minuten backen. Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!
Anmerkungen
- Schaue dir die nützlichen Step-By-Step Fotos und das Video oben im Blogbeitrag an.
- Wenn die Auberginen in deiner Region leicht bitter schmecken (ist abhängig von der Sorte), lese dir den Zubereitungs-Trick oben im Blog-Beitrag durch.
- Das Rezept ergibt 4 Auberginen-Hälften. Nährwertangaben sind für eine Hälfte.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Vielen Dank für das köstliche Rezept, ich habe es nun schon mehrfach gekocht, mal mit Linsen, mal mit Kichererbsen, es schmeckt immer hervorragend und meine Familie liebt es. Dieses Gericht ist auch sehr gut vorzubereiten, und ich überlege, es zu meiner nächsten Geburtstagsfeier zu machen (sobald man mal wieder Gäste einladen darf :-))
Oh wie schön, das freut mich sehr liebe Conny! Danke für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela!
Danke für das Rezept. Die Auberginen haben sehr gut geschmeckt. Was kann ich nächstes Mal machen, damit die Auberginen nicht so hart werden?
LG
Filiz
Meinst du, sie waren nicht ganz durch? In dem Fall würde ich sie einfach etwas länger im Ofen lassen.
LG, Ela
Es hat super lecker geschmeckt! Ich habe die Linsen weggelassen und dafür Tofu Hack genommen, was super gepasst hat. Auch in Kombination mit der veganen Käsesoße, die ich heute zum ersten Mal getestet habe, hat es sehr gut gepasst. Vielen Dank für all die tollen Rezepte! Liebe Grüße ☺️
Freut mich sehr liebe Lena! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Mein Freund und ich fanden es extrem lecker. Das einzige was ich beim nächsten Mal anders mache, ist das ich bei der käsesauce keine Kokosmilch nehmen werde. Hat mich geschmacklich absolut nicht überzeugt. Aber die “Schiffchen” waren der Wahnsinn ????
Freut mich! 🙂
Liebe Ela, vielen Dank für dieses Wahnsinnsrezept :-)!! Wieder ein Rezept von Dir, das extrem fein ist – super! Wird es definitiv öfters geben….
Wie schön zu lesen, liebe Gitti! Danke für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Ich hasse Auberginen, egal wie sie gemacht sind. Mein Mann hat das Rezept ausgesucht und ich habe mich bereit erklärt, wenn er schon auf sein geliebtes Fleisch verzichten muss darf er auch mitreden. In der Masse habe ich noch das Next Level Hack mitgebraten und was soll ich sagen?:
Noch nie in meinem ganzen Leben habe ich so leckere Auberginen gegessen. Die wird es definitiv regelmäßig geben.
Vielen lieben Dank das du deine leckeren Rezepte mit uns teilst.
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat liebe Jessie! 🙂
Ich liebe Auberginen, da kam dieses Rezept gerade passend. Ich bin hin und weg, die Kombi mit Linsen und Käsesoße , einfach herrlich. Ich werde mich weiter durch deine Rezepte futtern.
Wow, so ein tolles Kompliment! Ganz lieben Dank Anne. 🙂
Das schmeckt ja sowas von lecker!!
Ich muss zugeben am Anfang war ich skeptisch, aber nach dem ersten Bissen hat sich das sofort gelegt!
Den Käse hab ich (sogar) weg gelassen und es ist trotzdem noch einfach der Hammer!!
Und ich weiß schon was es morgen zu essen gibt hihi
Vielen Dank für das tolle Rezept
Freut mich unglaublich liebe Kathi! Ich danke dir sehr für dein super Feedback! 🙂