Erdbeer-Kokos Torte | ein veganes und glutenfreies Rezept
Ich habe anfangs lange überlegt wie ich dieses Rezept nennen soll: “Erdbeer-Kokos Stückchen”, “Erdbeer-Kokos Schnitten”, “Erdbeer-Kokos Teilchen”… Letztendlich nannte ich es einfach Erdbeer-Kokos Torte, denn es spielt keine Rolle, in welcher Backform man dieses Dessert zubereitet, oder wie man es zurechtschneidet, lecker ist es allemal. Wenn du Erdbeeren und Kokosnuss magst, wirst du dieses Rezept lieben.
Wie du vielleicht weißt, liebe ich alles was mit Kokos zu tun hat. Ich verwende sehr häufig Kokosmilch in meinen Gerichten, wie zum Beispiel in Desserts. Aber auch in herzhaften Gerichten darf es nicht fehlen. Ich stelle zudem oft meine eigene Kokosmilch her, ich liebe Kokoswasser und auch das Kokosfleisch schmeckt mir sehr.
Kurzum, man kann so viele leckere und unterschiedliche Dinge mit Kokos zaubern, angefangen bei Cocktails (denk nur an Piña Colada), bis hin zu Curry Reis. Kokos verbessert, meiner Meinung nach, den Geschmack von so gut wie allen Gerichten. Es passt zudem hervorragend zu Erdbeeren, die Kombination ist wirklich einmalig. Probiere es aus und die wirst sehen worüber ich hier philosophiere.
Dieses Dessert ist nicht nur vegan, es ist ausserdem auch:
- Glutenfrei
- Paleo freundlich
- Cremig
- Fruchtig
- Milchfrei
- Eifrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Und es muss zudem nicht gebacken werden
Diese Erdbeer-Kokos Torte ist einfach herzustellen
Dieses Dessert schmeckt nicht nur super lecker, es ist überdies auch einfach herzustellen. Ich habe 5 Zutaten für den Tortenboden verwendet. Diese sind: Erdnüsse, Datteln, Haferflocken, Ahornsirup und Vanille. Du kannst jedoch auch Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln benutzen, es müssen keine Erdnüsse sein. Die Kokoscreme enthält Cashewnüsse, Kokosmilch, Kokosfleisch, Ahornsirup (du kannst jedes andere Süßungsmittel verwenden), Vanille und frische Erdbeeren (in der pinken Schicht).
Dekoriere deine Erdbeer-Kokos Torte mit leckeren Erdbeer-Scheiben. Verwendest du ebenfalls gerne Kokos in deinen Desserts? Probiere doch einfach mein Rezept aus und gib mir bitte Bescheid, ob dir meine Torte geschmeckt hat.
Dieses Dessert muss nicht gebacken werden. Das bedeutet es kommt nach der Zubereitung in das Tiefkühlfach und nicht in den Ofen. Es muss mindestens 3 Stunden im Gerfrierfach verweilen, um fest zu werden. Ich habe eine 11 cm x 22 cm Backform für die Erdbeer-Kokos Torte verwendet. Die Stückchen bewahre ich im Tiefkühlfach auf und lasse sie etwa 15 Minuten auftauen bevor ich sie genieße.

Erdbeer-KokosTorte
Zutaten
Boden
- 1/2 Tasse ganze Erdnüsse (80 g)
- 10-12 kleine Datteln (Deglet Nour) (80 g)
- 1/2 Tasse Haferflocken (glutenfrei) (45 g)
- 1/2 EL Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel (10 g)
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Kokoscreme:
- 2/3 Tasse Cashewnüsse (100 g)
- 1/2 Tasse Kokosmilch (120 ml)
- 1 Tasse geraspeltes Kokosfleisch (100 g)
- 1/4 Tasse Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel (60 ml / 80 g)
- 1 Tasse Erdbeeren, halbiert (150 g)
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Cashew Nüsse über Nacht oder für mindestens 3 Stunden einweichen. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auch für 15 Minuten weich kochen
- Gib alle Zutaten für den Tortenboden in deine Küchenmaschine (Zerkleinerer) und mixe alles für etwa 10-20 Sekunden. Drücke den Boden gleichmäßig in eine Kuchenform (meine misst 11 x 22 cm) und stelle die Form ins Gefrierfach
- Vermische alle Zutaten (bis auf die Erdbeeren) für die Kokoscreme in einem High-Speed-Mixer auf hoher Geschwindigkeit für etwa eine Minute, bis die Masse ganz glatt und cremig ist. Verteile 1/3 der Creme auf dem Tortenboden und stelle die Form für mind. 30 Minuten ins Gefrierfach
- Stelle 1/3 der Kokoscreme beiseite (du wirst sie für die oberste Schicht brauchen) und vermische die restlichen 1/3 der Kokoscreme mit den Erdbeeren in deinem Mixer. Verteile die Erdbeercreme auf der ersten Kokosschicht und gib optional noch ein paar Erdbeerstückchen oben drauf. Stelle die Form erneut für mind. 30 Minuten ins Gefrierfach
- Zum Schluss verteilst du die verbleibende Kokoscreme auf der Erdbeerschicht und dekorierst die Torte mit Erdbeer-Hälften. Stelle die Torte für mind. 3 Stunden ins Gefrierfach
- Die Stückchen vor dem Genießen auftauen (ca. 15 Minuten), dann schmeckt es am besten
Anmerkungen

Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Sehr lecker und einfach zuzubereiten! Danke für das Rezept. Habe statt Erdbeeren Prombeeren genommen …. ausgezeichnet!
Klingt wundervoll! Danke für dein Feedback. 🙂
Liebe Elavegan, kann ich anstatt flüssiger Süße auch xylit nehmen?
Hallo Kirsten, ich befürchte die Creme wird dann zu trocken wenn du keinen Agavendicksaft oder Ahornsirup nimmst. Du könntest es probieren, aber falls es zu trocken erscheint dann einfach noch einen Schluck Kokosmilch dazugeben. 🙂
Liebe Ela, deine Rezepte sind immer grandios.
Jetzt wollte ich den Kuchen mal ausprobieren, nur verträgt meine Tochter keine Nüsse. Was kann ich statt Cashew verwenden? Würden Sonnenblumenkerne gehen?
Liebe Grüße
Hallo Anna! Sonnenblumenkerne funktionieren zwar einigermaßen, allerdings wird die Creme dadurch nicht so cremig wie mit Cashews. Wichtig ist, dass du sie lange einweichst, bis sie ganz weich sind zum Mixen. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela
Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Verwendest du hier geröstete oder ungeröstete Erdnüsse?
Liebe Grüsse
Sandra
Hallo Sandra, ich verwende ungeröstete Erdnüsse. 🙂
LG, Ela