Die besten Kokosbällchen mit nur 3 einfachen Zutaten. Raffaello kann man ganz einfach selber machen in nur 15 Minuten. Dieses leckere Dessert Rezept ist vegan, glutenfrei, gesund, paleo-freundlich und einfach.
Raffaello selber machen!
Ja ich weiß, du denkst dir wahrscheinlich: “Schon wieder ein Dessert mit Kokosnuss?” Aber wenn du Kokosnüsse genauso sehr liebst wie ich, dann wirst du mich schon verstehen! 😀 Als Kind habe ich liebend gerne Bounty und Raffaello gegessen! Die beliebten Kokospralinen des italienischen Herstellers Ferrero sind weltbekannt. Jede Raffaello-Praline enthält eine weiße Milchcreme, eine kugelförmige Waffel und eine Mandel in der Mitte.
Natürlich musste ich versuchen meine eigenen Raffaelo Bällchen in vegan zu machen. An dem Rezept habe ich eine ganze Weile lang gearbeitet, da ich nie 100% zufrieden war. Ich habe versucht das Rezept so einfach wie möglich zu halten, daher gibt es bei meiner Version auch keine Waffel. Mit dem Ergebnis bin ich jedoch super happy und ich hoffe, du wirst es auch sein.
Du brauchst nicht einmal einen Mixer oder eine Küchenmaschine, um diese Kokospralinen herzustellen, nur eine Schüssel und weniger als 15 Minuten.
Dieses einfache Rezept wird jeden Koko-Heißhunger stillen, das verspreche ich! Wenn du dich nach Kokos sehnst, esse einfach eine dieser Kokos-Energiekugeln und deine Gelüste werden im Nu gestillt.
Die Kokoskugeln sind außerdem der perfekte Snack für unterwegs und ich bewahre zudem immer einige im Kühlschrank und/oder Gefrierschrank auf!
3 einfache Zutaten
Wusstest du, dass Kokosnüsse gesunde Ballaststoffe und Laurinsäure enthalten, die gut für unsere Gesundheit sind? Ja, sie enthalten auch viel Fett, aber es ist gesundes Fett, das dich nicht fett macht. Um mehr über Laurinsäure und ihre gesundheitlichen Vorteile zu erfahren, lese dir diesen Artikel durch.
Die drei Zutaten, die in diesem selbstgemachten Raffaelo Rezept verwendet werden, sind:
- Kokosmus – Es wird hergestellt aus getrockneten Kokosraspeln. Ich mache oft mein eigenes Kokosmus. Lese weiter unten, wie es geht. Du kannst auch einen Teil vom Kokosmus durch Cashewmus ersetzen.
- Kokosraspeln – Du könntest auch Kokosflocken verwenden und diese einige Sekunden lang in einer Küchenmaschine/Mixer hexeln.
- Ahornsirup – Jedes andere flüssige Süßungsmittel wie Agavensirup, Reissirup, Dattelsirup usw. ist in Ordnung. Wenn du 100%igen reinen Ahornsirup verwendest, sind die Kokosbällchen paleo-freundlich!
Du kannst eine Mandel in jede Kokoskugel stecken (optional), wenn du einen ähnlichen Geschmack wie Raffaello wünschst.
Wenn du dein eigenes Kokosmus herstellst, benötigst du für dieses Rezept nur zwei (2!!) Zutaten. Kann es einfacher und unkomplizierter sein? Ich glaube nicht!
Alle Zutaten mit Maßangaben und Nährwertangaben findest du weiter unten im ausdruckbaren Rezept.
Selbstgemachtes Kokosmus
Es ist nicht nötig, für dieses Rezept das eigene Kokosmus herzustellen, aber ich werde oft gefragt, wie ich Kokosmus mache. Deswegen ist hier meine Anleitung:
Püriere 250 g ungesüßte Kokosraspeln in einer Küchenmaschine/Zerkleinerer, bis sich die Kokosraspeln in Kokosmus verwandeln und eine Creme entsteht. Kratze zwischendurch die Wände der Küchenmaschine mit einem Spatel ab, damit Reste nicht daran kleben bleiben.
Du kannst ein wenig Kokosöl hinzufügen, um den Vorgang zu beschleunigen und einfacher zu machen! Die Herstellung dauert ungefähr 20 Minuten. Daher würde ich empfehlen, für dieses einfache Rezept gekauftes Kokosmus zu verwenden.
Wie macht man Kokosbällchen?
Wie bereits erwähnt kann man Raffaello ganz einfach selber machen. Schau dir die nachfolgenden Schritt-Für-Schritt-Fotos an:
- Gib das Kokosmus, die Kokosraspeln und den Ahornsirup in eine kleine Schüssel und verrühre alles mit einem Löffel.
- Stelle die Schüssel nun für ca. 5-10 Minuten ins Gefrierfach, damit die Masse fester wird. Forme mit deinen Händen 8 Bällchen. Du kannst auch in jedes Kokosbällchen eine blanchierte Mandel hereindrücken (dieser Schritt ist optional).
- Rolle die Bällchen in Kokosraspeln und genieße sie kalt! Lagere die restlichen Bällchen im Kühlschrank oder friere sie ein.
Zusammengefasst sind diese Kokosbällchen:
- Vegan (milchfrei)
- Frei von raffiniertem Zucker
- Ein Nicht-Back Dessert/Snack
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Paleo freundlich
- Gesund
- Lecker
- Einfach zu machen
- In 15 Minuten zubereitet
Falls du meine Kokosbällchen ausprobierst, dann hinterlasse bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Foto posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deine Kokospralinen sehen kann.
Schaue auch gerne bei meinen anderen leckeren veganen Kokos-Rezepten vorbei:
- Vegane Kokostorte
- Selbstgemachte Bounty Riegel
- Einfache Kokos Cups
- Erdbeer Kokostorte
- Zitronenbällchen mit Kokos
- Kokosmilch selber machen

Kokosbällchen
Zutaten
- 80 g Kokosmus nicht Kokosöl (z.B. von Alnatura)
- 42 g Kokosraspeln + mehr zum rollen
- 40 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 8 ganze Mandeln (optional)
Anleitungen
- Das geschmolzene Kokosmus (du kannst es in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen, falls es fest geworden ist), die Kokosraspeln und das flüssige Süßungsmittel in eine kleine/mittelgroße Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren.
- Die Schüssel für 5-10 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Masse fester wird. Mit den Händen 8 Bällchen formen. Du kannst auch in jedes Kokosbällchen eine Mandel hereindrücken (optional).
- Die Bällchen in Kokosraspeln rollen und genießen! Restliche Bällchen im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Anmerkungen
- Kokosmus - Bekommst du im Reformhaus, Drogeriemarkt, in Bioläden oder größeren Supermärkten. Ich mache oft mein eigenes Kokosmus. Lese weiter oben im Blogbeitrag, wie es geht. Du kannst auch einen Teil vom Kokosmus durch Cashewmus ersetzen.
- Kokosraspeln - Du könntest auch Kokosflocken verwenden und diese einige Sekunden lang in einer Küchenmaschine/Mixer hexeln.
- Ahornsirup - Jedes andere flüssige Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Reissirup, Dattelsirup usw. ist in Ordnung. Wenn du 100%igen reinen Ahornsirup verwendest, sind die Kokosbällchen paleo-freundlich.
- Die Nährwertangaben gelten für ein Bällchen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Supi super rezepte! 😍
Hallo,
Hat schonmal jemand versucht die mit Honig zu machen anstatt Agavendiclsaft?
Hallo liebe Ela,
ich bin erst jetzt auf dein Rezept gestossen, weil ich meiner Kollegin, die kein Gluten verträgt, gerne selbstgemachte Raffaello schenken möchte.
Kann ich das Kokosmus auch komplett durch Mandelmus ersetzen oder ist es sinnvoller Hälfte Hälfte zu nehmen?
Viele liebe Grüße, Annette
Ja, das sollte auch gut möglich sein! 🙂
LG, Ela
Super, dann werde ich es einfach ausprobieren und dir berichten, wie die Kugeln geschmeckt habe ????
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit ????✨????????☃️
Viele liebe Grüße, Annette
Herzlichen Dank! Das wünsche ich dir natürlich auch. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
Ich habe gestern Raffaello nach diesem Rezept gemacht. Sind sehr, sehr gut geworden. Auch gestern habe ich Bounty ausprobiert und ich habe Soja Yogurt mit Kokos und sind sauer geworden ??♀️
Mit was kann ich Cashew oder Kokos Yougurt ersetzten?
Vielen Dank für die Rezepte! Es ist ein Segen immer wieder Ideen zu bekommen!
Schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Florina
Hallo Florina, es freut mich, dass dir die Kokosbällchen so gut geschmeckt haben. 🙂
Anstelle von Cashew- oder Kokosjoghurt könntest du auch den festen (weißen) Part aus einer Kokoscremedose verwenden. Die Dose einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann nur die weiße feste Creme verwenden (nicht das Wasser).
Schöne Weihnachtszeit! 🙂
Liebe Ela!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dir auch schöne Weihnachtszeit!
LG
Florina
Hallo Ela,
habe gerade die Kokosbällchen gemacht. Allerdings mit zusätzlich 30g Mandelmus und 40g Kokosraspeln und nur 30g Agavendicksaft ?.
Sind super lecker geworden!!!
Liebe Grüße von Susi ?
Klingt fantastisch! 🙂
Hi Ela,
ich bin begeistert von dem Rezept. Ich liebe Raffaelo und nun eine Alternative zu haben, ist toll 🙂
Ich würde diese Kokosbällchen gern nachmachen. Kann ich hierzu auch Erythrit verwenden oder ist ein flüssiges Süßungsmittel notwendig?
Sonnige Grüße
Hallo Sabrina! Es sollte schon ein flüssiges Süßungsmittel sein, ansonsten sind die Bällchen wahrscheinlich zu bröselig/trocken. 🙂
Etwas Kokosbutter dann gehen auch trockene Süßungsmittel
Hi Ela,
ich liebe diese Kokosbällchen – obwohl ich vorher Kokos nicht so gerne mochte… Doch jetzt liebe ich es! Habe nur eine Frage? Wie lange denkst du könnten sie halten?? Auch außerhalb vom Kühlschrank – würde gerne ein paar in den selbstgemachten Adventskalender geben! Danke
Ich denke, die sollten sich schon mindestens ein paar Wochen halten, wenn nicht länger, da ja kein Wasser im Rezept enthalten ist. Ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht sie bei Raumtemperatur zu lagern. 🙂
Ich habe es heute nachgemacht und es schmeckt einfach so so lecker. Gerade für mich als Kokosfan eine super Sache und vor allem schnell gemacht. Ich habe die Masse auch als Brotaufstrich benutzt und es ist einfach ein Traum. Danke für die vielen schönen Rezepte 🙂
Das freut mich sehr! 🙂
Hallo liebe Ela,
Heute habe ich das erste mal dein Rezept ausprobiert. Ich habe früher so gerne Raffaelos gegessen aber seit ich mich vegan ernähre hab ich so noch gar keine Alternative gefunden bis ich auf dein fantastisches Rezept gestoßen bin.
Ich habe statt Agavendicksaft,Karamellsirup genommen. Und ich muss sagen sie sind unglaublich lecker.
Ich folge dir auch schon lange auf Instagram und liebe deine Rezepte.
Vielen lieben dank für deine Mühe:)
Oh wie schön! Das freut mich wirklich sehr liebe Nessie. Danke für dein Feedback! 🙂
Hallo Ela,
ich bin so begeistert von diesem Rezept!! Ich mache die Bällchen fast wöchentlich und unsere Gäste sind immer hin und weg!!!
Vielen Dank für das Rezept!!
Das freut mich total! Vielen Dank für dein wundervolles Feedback, liebe Laura 🙂
Sehr, sehr lecker…..
Danke für dieses einfache, tolle Rezept
Danke für dein tolles Feedback, liebe Alexandra 🙂
Liebe Ela, vielen Dank für das tolle Rezept. Durch Zufall bin ich über deine Seite gestolpert und habe die Kokosbällchen sofort ausprobiert. Meine ganze Familie & ich sind begeistert. Ich freue mich schon darauf weitere Rezepte von dir auszuprobieren. 🙂 Liebe Grüße, Jessica
Oh wie toll, das freut mich sehr!! Vielen Dank für das tolle Feedback 🙂
Die Kokosbällchen sind unglaublich lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar, liebe Vivien! Ich freue mich sehr, dass dir die Kokosbällchen schmecken 🙂
Hallo Ela. Die Kokosbällchen sind traumhaft und schmecken viel besser als gekaufte Rafaello. Muss sie immer wieder machen,weil sie so einfach und sooo lecker sind. Ich gebe immer noch 1-2 EL Kokosmilch dazu damit sie schön cremic sind. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Vielen Dank für dein tolles Feedback liebe Helene. Ich freue mich natürlich sehr, dass dir meine Kokosbällchen so sehr schmecken. 🙂
Ich bin ein absoluter Kokosnuss-Fan und als ich am Wochenende auf der Suche nach einem leckeren Rezept mit Kokosnuss war, bin ich auf dein Rezept hier gestoßen. Samstag alles eingekauft, Sonntag zubereitet und mit der Familie genossen. Dass die Bällchen in einer so kurzen Zeit fertig waren ist echt super. Ich stehe persönlich nicht gerne in der Küche und backe oder koche. Danke für das wunderbare Rezept. Werde die Bällchen auf jeden Fall demnächst wieder zubereiten.
Liebe Grüße, Nadine
Das freut mich sehr liebe Nadine! So ein wundervolles Feedback zu meinem Rezept, vielen herzlichen Dank. 🙂
Sie sind so lecker geworden! Ich habe statt Agavensirup Kokosblütennektar genommen – jetzt sind sie zwar nicht so hübsch wie deine, aber schmecken tun sie trotzdem! Danke für das tolle Rezept!
Oh wie toll liebe Kerstin, das freut mich riesig. Vielen Dank für dein tolles Feedback 🙂
Oh wow! Diese Kokosbällchen sehen traumhaft aus! Vielen Dank für das Rezept 🙂
Liebe Grüße,
Andy
Hallo lieber Andy, vielen Dank für deinen Kommentar, ich habe mich sehr gefreut. 🙂
Die Kokosbällchen werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für das tolle und einfache Rezept!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Antje! Ich hoffe du magst mein Rezept. Ganz liebe Grüße 🙂
Hallo Ela
Ich habe sie heute nachgemacht und sie schmecken so himmlisch lecker bin nur am naschen.Ich habe noch 2 Teelöffel Kokosmilch die cremig im Kühlschrank stand mit dazugegeben.So lecker Danke für das leckere Rezept.lg dani
Oh wie toll, das freut mich sehr liebe Dani!! Vielen Dank für das unheimlich tolle Feedback 🙂