Einfacher Ziti Auflauf mit Champignons und selbstgemachter veganer Käsesauce! Dieses Rezept enthält nur simple Zutaten und benötigt weniger als 20 Minuten Vorbereitungszeit. Deine Familie wird diese gesunde vegane Hausmannskost lieben.
Veganer Ziti Auflauf
Ich bin mir sicher du weißt, wie sehr ich alle Arten von Aufläufen liebe. Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken köstlich! Liebst du vegane Lasagne, denkst jedoch, dass das Gericht zu aufwändig ist? Falls ja, dann probiere dieses vegane Ziti Rezept aus. Es ist genauso lecker ist, aber viel einfacher und schneller zubereitet!
Ich liebe diesen Ziti Auflauf aus folgenden Gründen:
- Die Vorbereitungszeit beträgt weniger als 20 Minuten.
- Das Rezept ist zu 100% vegan.
- Der Auflauf enthält nur einfache Zutaten.
Was ist gebackener Ziti?
Gebackener Ziti ist ein beliebter Auflauf aus Ziti Nudeln und ein für die italoamerikanische Küche typisches Gericht auf Tomatenbasis nach neapolitanischer Art.
Typischerweise werden die Ziti Nudeln zuerst separat gekocht, während eine Tomatensauce zubereitet wird, die Käse, Hackfleisch, Wurst, Pilze, Paprika, Zwiebeln und mehr enthalten kann. Die gekochten und abgetropften Ziti werden dann mit der Sauce kombiniert und mit zusätzlichem Käse im Ofen gebacken.
Bevor mich jetzt jeder “steinigt” (insbesondere die Italiener) möchte ich darauf hinweisen, dass ich bewusst keine Ziti Nudeln verwendet habe. Ich habe “Penne” verwendet, weil ich es bevorzuge glutenfreie Nudeln zu essen und glutenfreie Penne hier einfach leichter erhältlich ist! Du kannst dieses Rezept jedoch natürlich mit Ziti Nudeln oder jeder Art von Pasta (z. B. Rigatoni) zubereiten! 😀
Wie macht man einen Ziti Auflauf?
Ich versuche meine Rezepte so einfach wie möglich zu gestalten, und dieses Rezept ist keine Ausnahme. Ich habe 8 Step-by-Step-Fotos gemacht, die du unten sehen kannst. Folgende Schritte sind erforderlich:
- Nudeln kochen und die Champignons in Scheiben schneiden.
- Champignons in der Pfanne anbraten.
- Die aromatische Marinara-Sauce zubereiten und etwas davon in die Auflaufform geben.
- Nudeln in die Auflaufform geben.
- Die Champignons dazugeben.
- Die restliche Soße in die Form geben,
- Und gut umrühren.
- Zuletzt die selbstgemachte vegane Käsesoße obendauf verteilen und den Auflauf im Ofen backen!
Ich habe dir versprochen, dass es super einfach sein wird. Nun gibt es wirklich keine Ausrede mehr, dieses Rezept nicht auszuprobieren. 🙂
Variationen
Ich liebe es, diesen Ziti Auflauf mit Champignons zuzubereiten, weil ich Pilze über alles liebe. Wenn du jedoch kein Pilzfan bist, dann lasse sie einfach weg oder ersetze sie durch eine der folgenden Zutaten:
- Zucchini
- Paprika
- Tomaten
Ich finde es toll, dass dieser Auflauf so vielseitig und einfach zuzubereiten ist!
Einfache Zutaten für diesen Ziti Auflauf
Du hast wahrscheinlich die meisten (oder alle) der Zutaten zu Hause. Folgendes benötigst du für dieses Rezept:
- Ziti oder Penne oder Rigatoni Nudeln (normal oder glutenfrei)
- Marinara Sauce
- Champignons
- Knoblauch
- Sojasauce
- Balsamico Essig
- Pflanzenmilch
- Hefeflocken
- Tapiokamehl
- Verschiedene Gewürze
Natürlich kannst du anstelle meiner selbstgemachten veganen Käsesauce auch gekauften veganen Käse verwenden. Die Herstellung der Soße dauert jedoch nur wenige Minuten und die Soße enthält keine Cashewnüsse. Ein weiterer Vorteil ist, dass du keinen Mixer oder eine Küchenmaschine benötigst! Wenn du jedoch bereits fertigen veganen Käse im Kühlschrank hast, kannst du den selbstverständlich verwenden. 🙂
Ein paar hilfreiche Tipps
- Bereite die Marinara Sauce im Voraus vor und lagere sie im Kühlschrank. Das spart Zeit und ist bequemer.
- Du kannst die Nudeln auch im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, den Auflauf zuzubereiten. Ich bevorzuge es jedoch, wenn die Nudeln frisch gekocht sind!
- Koche die Nudeln nicht zu lange, sonst werden sie in der Auflaufform matschig!
- Verwende einen Broiler (falls vorhanden) für die letzten 3-4 Minuten der Backzeit, um eine schöne Bräunung zu erzielen.
Dieser Ziti Auflauf ist:
- Tiermilchfrei
- Ölfrei
- Relativ fettarm
- Cremig
- Herzhaft
- Mit simplen Zutaten einfach zuzubereiten
- Perfekt für Familien mit Kindern
- Viel gesünder als andere gebackene Ziti-Rezepte
Solltest du diesen einfachen Auflauf ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Falls du Aufläufe/Gratins magst, dann schaue auch gerne bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Reis & Bohnen Auflauf
- Nudelauflauf mit Champignons
- Kartoffelauflauf mit Linsen
- Linsen Moussaka
- Veganer Shepherd’s Pie
- Einfacher Brokkoli Quinoa Auflauf

Veganer Ziti Auflauf
Zutaten
- 250 g Ziti-Nudeln oder ähnliche Form z.B. Rigatoni, Penne
- 560 g Marinara-Sauce
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprika
- 1/4 TL Räucherpaprika
- Eine Prise Chilipulver optional
- Eine Charge vegane Käsesauce oder gekaufter veganer Käse
- Eine Dose Champignons oder frische Pilze
- 1/2 EL Öl oder Wasser
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Sojasauce
- Frische Kräuter zum Garnieren
Anleitungen
- Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen. Die Kochzeit jedoch um etwa eine Minute verkürzen, denn die Nudeln sollten "al dente" und nicht matschig sein!
- Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
- Champignons klein schneiden und Knoblauchzehen fein hacken.
- Öl (oder Wasser) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Champignons, Sojasauce und Balsamico-Essig hinzufügen. Ca. 3-5 Minuten anbraten.
- In einer mittelgroßen Schüssel die Marinara-Sauce mit dem Knoblauch, Oregano, Zwiebelpulver, Paprika, Räucherpaprika, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
- Etwas Soße in die Auflaufform geben (meine misst 23x15 cm) und die gekochten Nudeln dazugeben.
- Champignons hinzufügen, die restliche Marinara-Sauce dazugeben und umrühren.
- Vegane Käsesauce zubereiten und obendrauf verteilen. Natürlich kannst du auch gekauften veganen Käse deiner Wahl verwenden!
- Ca. 10-15 Minuten im Ofen backen und genießen!
Anmerkungen
- Nährwertangaben sind für eine von 4 Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Klingt total super!! Wo finde ich das Rezept von der Marinara Sauce?
LG Gabi
Hallo Gabi, ich habe gekaufte Marinara Sauce verwendet. Du kannst jede beliebige Tomatensauce nehmen. Diese wird dann mit den Zutaten (Knoblauch, Oregano, Zwiebelpulver, Paprika, Räucherpaprika, Chilipulver, Salz und Pfeffer vermischt), so wie in der Anleitung Schritt 5. beschrieben. 🙂
LG, Ela
Ich habe wieder ein Rezept von Dir ausprobiert und ich fand es – wie immer – super! Es hat mir sehr gut geschmeckt und ich mag Deine Art zu würzen! Meine Family fand es dieses Mal ein bisschen zu experimentell („Ich mag ja auch einfach Nudeln mit Tomatensauce“, „Die Creme da oben drauf brauche ich nicht“). ? Also gibt es das Gericht das nächste Mal nur für mich alleine, wenn alle mal ausgeflogen sind. Und übrigens ich finde, dass mir dieses Mal Deine vegane Käsesauce besonders gut gelungen ist! ? DANKE, für Deine Inspirationen!
Sehr interessant. 😀 Ich danke dir für dein Feedback liebe Tanja. 🙂