Herzhafte Brokkoli-Pfanne mit Kichererbsen und einer köstlichen Knoblauch-Ingwer-Sauce! Dieses vegane Abendessen kann ganz einfach in nur einer Pfanne zubereitet werden und ist in ca. 25 Minuten fertig. Das gesunde Rezept ist zudem fleischfrei, glutenfrei, fettarm und sehr einfach!
Die meisten Pfannengerichte enthalten entweder Rindfleisch oder Hühnchen, jedoch nicht diese pikante Gemüsepfanne mit Brokkoli. Es ist eine leckere Mahlzeit, die gesundes pflanzliches Protein aus Kichererbsen enthält! Ich liebe diese einfache Brokkoli-Pfanne aus den folgenden Gründen:
- Das Gericht ist süß, sauer, pikant und würzig mit einem wundervollen Knoblaucharoma.
- Es ist ein gesundes Abendessen, das in ungefähr 25 Minuten fertig ist.
- Das Rezept enthält außerdem nur einfache Zutaten.
Wie macht man eine leckere Brokkoli-Pfanne?
Dies ist ein sehr einfaches Abendessen, für das nur eine Pfanne und lediglich ein paar Zutaten benötigt werden.
- Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und alle Gewürze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
- Brokkoli und Gemüsebrühe hinzufügen. Braten, bis der Brokkoli zart, aber nicht weich ist.
- In der Zwischenzeit die würzige Sauce anrühren.
- Die Sauce in die Pfanne gießen und die Kichererbsen dazugeben.
- Ein paar weitere Minuten lang braten und alleine oder mit gekochtem Reis servieren.
Du kannst das Gericht 2-3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Brokkoli-Tofu Pfanne
Wenn du keine Kichererbsen essen kannst oder eine weitere Variante dieses Rezeptes ausprobieren möchtest, könntest du dieses Gericht auch mit Tofu machen! Es ist ebenfalls einfach zubereitet und alles, was du zusätzlich benötigst, ist fester Tofu.
- Du brauchst ihn nicht zu pressen, lasse den Tofu einfach abtropfen und tupfe ihn trocken.
- In Würfel schneiden und in ein wenig Speisestärke panieren.
- Tofu in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 10-15 Minuten braten oder bis er von allen Seiten knusprig ist.
- Tofu aus der Pfanne nehmen und den Brokkoli wie im untenstehenden Rezept zubereiten.
Einfache Zutaten
Das Rezept enthält gängige Zutaten, die du möglicherweise bereits zu Hause hast, wie z.B.:
- Frische Zwiebel, Knoblauch und Ingwer
- Brokkoli
- Kichererbsen aus der Dose
- Gemüsebrühe
- Sojasauce oder Tamari
- Balsamico-Essig oder Reisessig
- Ahornsirup
- Verschiedene Gewürze
- Speisestärke
- Reis zum Servieren
Ich habe folgende Gewürze verwendet:
- Zwiebelpulver
- Paprika
- Räucherpaprika
- Schwarzer Pfeffer und Salz
- Eine Prise Chilipulver
Du kannst nach Belieben auch gemahlenen Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen. 🙂
Diese Knoblauch Brokkoli-Pfanne ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Fettarm
- Wohltuend
- Geschmackvoll
- Süß-sauer
- Einfach mit simplen Zutaten
- Gesünder als die meisten Pfannengerichte im Restaurant
- Enthält gesundes pflanzliches Protein
Solltest du diese Brokkoli-Pfanne ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.
Wenn du schnelle Pfannengerichte liebst, dann schaue auch gerne bei den folgenden Rezepten vorbei. Die Gerichte sind sowohl vegan, als auch glutenfrei:
Sofern du Brokkoli liebst, dann habe ich hier noch weitere Brokkoli Rezepte für dich. Dieser einfache Brokkoli-Quinoa Auflauf ist bestimmt ebenfalls nach deinem Geschmack! Oder wie wäre es mit diesem leckeren Brokkoli Risotto oder dieser Brokkoli Käse Suppe?

Brokkoli-Pfanne
Zutaten
Brokkoli-Pfanne:
- 1 EL Öl (*siehe Anmerkung)
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 5 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 gehäufter EL frischer Ingwer fein gehackt
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL Räucherpaprika
- Schwarzer Pfeffer und Meersalz nach Geschmack
- Eine Prise Chilipulver
- 1 mittelgroßer Kopf Brokkoli in kleine Röschen geschnitten (450 g)
- 80 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft
- Gekochter Reis nach Wahl zum Servieren
Soße:
- 120 ml Wasser
- 3 EL Sojasauce (glutenfrei falls nötig)
- 2 EL Reisessig oder Balsamico-Essig
- 2 EL Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel
- 1 EL Speisestärke
Anleitungen
- Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und alle Gewürze hinzufügen. 3-4 Minuten anbraten.
- Brokkoliröschen und Gemüsebrühe hinzugeben. 10 Minuten braten, bis der Brokkoli zart, aber nicht zu weich ist.
- In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Wasser, Sojasauce, Essig, Ahornsirup und Maisstärke mit einem Schneebesen vermischen.
- Die Sauce in die Pfanne gießen und Kichererbsen dazugeben.
- Temperatur erhöhen bis die Sauce köchelt. Noch ein paar Minuten weiter anbraten.
- Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz/Pfeffer/Chilipulver hinzufügen.
- Allein oder mit gekochtem Reis servieren. Genießen!
Anmerkungen
- Bitte beachte, dass typische Pfannengerichte, die in Restaurants serviert werden, SEHR VIEL Öl enthalten. Wenn du es nicht gewöhnt bist fettarm zu essen, wird dir dieses gesündere Pfannengericht vielleicht nicht sehr gut schmecken. Wenn dir Öl nichts ausmacht, kannst du gerne nach Belieben mehr Öl hinzufügen.
- Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen. Nährwertangaben gelten für eine Portion (ohne Reis).
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Toll ♥️♥️♥️
Freut mich sehr! 🙂
Super lecker! Allerdings haben wir das Rezept p.P. verdreifacht (und mit Reis gegessen) um satt zu werden. Bei Knoblauch, Reisessig, Sojasauce, Ahornsirup und Ingwer haben wir dagegen etwas reduziert und es war immer noch lecker würzig. (Das passiert uns selten, sonst erhöhen wir die Mengen von Würzmitteln meistens.)
Machen wir aber auf jeden Fall wieder!
Vielen Dank für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Ein Mega Rezept. Danke. Ich habe noch einen guten EL Erdnussbutter mit drangemacht und es war Mega.
Super gerne, liebe Patricia. Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Total lecker!!!
Das freut mich sehr, liebe Kristina. 🙂
Das ist wirklich ein sehr leckeres und mir von den Zutaten willkommenes Rezept.
Ich habe es schon mehrfach zubereitet.
Vielen Dank dafür🙏
Das freut mich sehr du Liebe! 🙂
Liebe Ela,
ich bin Dir soo unglaublich dankbar für Deiinen Blog für die vielen tollen neuen Gerichte!
Ich nutz(t)e ihn schon länger auf der Suche nach veganen Ideen, dann kam die Gluten-(und Milch-/Soja-/Nuss)unverträglichkeit meines Töchterchens dazu und ich wusste, wo ich etwas finde.
TAUSEND DANK dafür! (Weiß nicht, was man früher ohne Internet gemacht hat/hätte..?)
Eine kurze Frage zum Brokkoli:
wie nutzt Du den Strunk oder Teile davon? Schälen und mit reinschneiden?
Hallo Anja, ich freue mich sehr, dass meine Rezepte hilfreich sind.
Genau, ich schneide den Strunk in kleine Stücke und der kommt auch mit rein. 🙂
LG, Ela
Danke für das Rezept und vor allem, danke für deine Seite! Bin alles Esser, aber mit deinen Tollen Rezepten macht’s du es mir sehr einfach, noch öfter auf Fleisch verzichten zu können.
Hallo Karsten, das freut mich riesig! Ich hoffe, du probierst einige neue Rezepte aus. 🙂
Ein wunderbares Rezept! Suuuuper lecker und gesund. Ich freu mich auch, dass es nicht so fett ist. In abgewandelter Form wird es das immer wieder geben. Danke!
Das freut mich sehr, liebe Martha! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Gestern Abend gemacht, ich habe das Wasser für die Sauce durch eine leichte vegane Gemüsebrühe ausgetauscht! Das Gericht war der Hammer! Danke liebe Ela für ein wie immer tolles und einfaches Rezept! LG, Ines
Das freut mich liebe Ines! Danke für dein schönes Feedback. 🙂
LG, Ela
Super lecker, ich habe noch mungobohnensprossen und Frühlingszwiebeln ergänzt.
Super einfach zuzubereiten ☺️
Das freut mich sehr, liebe Claudia. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Wow. Meeeega Lecker!
Vielen lieben Dank für’s Teilen!❤️
Alle waren total begeistert ????
Hallo Marina, ich freue mich sehr, dass alle begeistert waren. 🙂
LG, Ela
Ein mega leckeres Rezept!
Ich würde es immer wieder kochen.
Auch wenn es fix gehen soll, ist dieses Rezept ein Muss! 🙂
Eines meiner Lieblingsrezepte, einfach toll und empfehlenswert!
Das freut mich sehr! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Ich hab’s einmal mit Glasnudeln und Reis gegessen. Mit glasnudeln hat mir das viel besser geschmeckt, ist aber Geschmacksache. An sich habe ich es leider zu scharf gewürzt ????????
Das Gericht ist okey, muss es nicht oft haben aber als Abwechslung ganz lecker ????
Danke für dein Feedback, Filiz. 🙂
Richtig tolles Rezept: praktisch, einfach und lecker! Danke!
Hallo Anett, das freut mich sehr! Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela
Es war einmal ein Brokkoli, der dringend verbraucht werden wollte, so bin ich bei dir gelandet, liebe Ela. Alle Zutaten waren da, und ich musste natürlich noch ein bisschen herumspielen: Cashews wurden mit angebraten, zum Schluss kamen noch etwa Sesamöl und schwarzer Sesam dazu – einfach nur köstlich. Vielleicht probiere ich beim nächsten Mal statt der Kichererbsen Süßlupinen, die mag ich auch sehr.
Ich liebe Rezepte, die die Fantasie anregen, und dieses gehört absolut dazu!
Vielen Dank an dich und bis bald.
Wie schön! Das freut mich wirklich sehr liebe Eva. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Hat super geschmeckt! Ich habe eine gute Handvoll geröstete Cashewkerne und ein Frühlingszwiebel zum Schluss mit hineingegeben. Werde meine Tochter mit Familie nächste Woche damit überraschen! ????
Das klingt fantastisch liebe Allyson. Danke für dein Feedback! 🙂
LG, Ela
So geht Brokkoli! Die Würzsauce ist echt superlecker, die könnte ich zu fast allem essen. Danke liebe Ela und viele Grüße, Doris
Sehr gerne liebe Doris! Wie schön, dass es dir schmeckt. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
ich liebe deine einfachen, leckeren Rezepte. Wir haben diese Brokkoli-Kichererbsen mit Fächerkartoffeln genossen. Mir hat es super lecker geschmeckt, mein Mann meinte durch den Ingwer sei es ihm etwas zu scharf (ich vermute es war ihm eher zu grün ;)).
Danke für die Inspiration und deinen Blog überhaupt!
Sehr gerne du Liebe! Danke für dein Feedback! 🙂
Danke für das tolle und einfache Rezept! Uns hat es sehr gut geschmeckt! Da mein Mann kein Reisfan ist habe ich es mit Buchweizenbulgur gemacht! Hat auch gut dazu gepasst! Das Gericht mache ich bestimmt jetzt öfter!!
Das klingt super. Ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
ist in den Nährwertangaben der Reis enthalten ?
Das wäre grundsätzlich interessant zu wissen, ob die Beilagen, auch in anderen Gerichten
berücksichtigt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Volker, nein, da man das Gericht auch ohne Reis oder mit einer anderen Beilage essen kann. 🙂
LG, Ela
Habe es gestern ausprobiert, sehr lecker.
Mußte weiße Bohnen nehmen, da ich keine Kichererbsen hatte.
Als Beilage habe ich Dinkelreis verwendet, der passt geschmacklich sehr gut dazu.
LG
Volker
Das klingt fantastisch. 🙂
LG, Ela
Ich liebe es. Da ich mich gesunder ernähren wollte bin ich auf dieses Rezept gestoßen und muss sagen das unheimlich gut schmeckt
Danke dafür
Das freut mich sehr, Mimo. 🙂