Fleischlose Fajitas mit angebratenem Gemüse aus dem Ofen wie Paprika, Zwiebeln und Blumenkohl. Dieses Gericht ist aromatisch, pikant, gesund, pflanzlich, eiweißreich, glutenfrei und außerdem leicht zuzubereiten. Ein tolles veganes Abendessen, das sich auch perfekt für Familien eignet.
Gemüse Fajitas mit schwarzen Bohnen
Hey, ich hoffe, du freust dich genauso sehr wie ich über diese köstlichen Fajitas mit Ofengemüse! Wie du vielleicht weißt, liebe ich mexikanisches Essen (wobei es sich aber eher um „Tex-Mex“ Gerichte handelt). Die meisten meiner mexikanischen Rezepte sind nämlich keine „traditionellen“ mexikanischen Rezepte. Warum? Weil ich immer meinen eigenen „Senf“ dazugebe, was manchmal so gar nicht mexikanisch ist, haha.
Allerdings möchte ich vegane Rezepte mit dir teilen, die ich selbst am meisten liebe und dabei ist es mir nicht wichtig, ob die Rezepte „traditionell“ oder sonst was sind. Hauptsache sie sind lecker und das ist alles, worauf es ankommt, richtig? Als mein Freund mit diesen schönen Paprikaschoten nach Hause kam, wusste ich, was ich machen werde! Leckere Gemüse Fajitas!
Was sind eigentlich Fajitas?
Am besten zitiere ich Wikipedia:
Fajita ist ein Gericht der Tex-Mex-Küche, das in der Originalversion aus gegrilltem und anschließend klein geschnittenem Rindfleisch besteht, das zusammen mit Streifen von grüner Chili auf einer Weizentortilla serviert wird. Fajitas werden mittlerweile auch aus Schweinefleisch oder Huhn zubereitet, seltener auch aus Garnelen. Zu den Beilagen zählen oft saure Sahne, Guacamole, Salsa, Pico de gallo, Käse und Tomaten.
Natürlich habe ich kein gegrilltes Fleisch verwendet, da ich der Tiere zuliebe vegan bin. Vor einigen Jahren habe ich zwei Milchkühe gerettet, die jetzt auf einer Farm eines Freundes leben, und letztes Jahr habe ich mein Huhn „Erna“ gerettet. Daher bevorzuge ich pflanzliche Fajitas mit Gemüse!
Warum Fajitas mit Ofengemüse?
- Denn das Rösten des Gemüses bringt so viel Geschmack hervor. Ich liebe karamellisiertes Gemüse.
- Es ist einfacher, das Gemüse im Ofen zu rösten als die ganze Zeit am Herd zu stehen und das Gemüse in der Pfanne zu schwenken!
- Knusprige Gemüseränder! Muss ich noch mehr sagen?!
Wie macht man die besten Gemüse Fajitas?
Du bist nur wenige Schritte davon entfernt, diese leckeren Gemüse Fajitas zu genießen, die so einfach zu machen sind. Alles, was du brauchst, ist:
- Gemüse (Paprika, Blumenkohl, Zwiebeln) oder Gemüse deiner Wahl.
- Fajita-Gewürze
- Schwarze Bohnen oder Kidneybohnen
- Guacamole
- Tortillas
- Ein wenig Öl
- Vegane Käsesauce (optional, da auch nicht wirklich „traditionell“, haha)
Gemüse klein schneiden, auf ein Backblech geben, mit etwas Öl beträufeln, Fajita Gewürze darüber geben, kurz durchmischen und im Ofen rösten, bis das Gemüse schön karamellisiert und zart ist.
Die Bohnen für ein paar Minuten in einer Pfanne mit etwas Aceto Balsamico, Salz und Zwiebelpulver erhitzen.
Guacamole vorbereiten oder gekaufte verwenden. Ich habe ein Rezept für gebackene Kartoffelspalten mit selbstgemachter Guacamole, was du dir gerne anschauen kannst.
Zuletzt die Fajitas zusammenstellen. Siehe Anleitungsbilder unten.
Gesundes Gemüse
Diese vegetarischen Fajitas enthalten Zwiebeln, Paprika und Blumenkohl. Warum Blumenkohl? Ist ja nicht sehr mexikanisch richtig?! Nein, aber ich liebe gerösteten Blumenkohl. Der Geschmack und die Textur sind klasse. Du kannst dieses Fajitas-Rezept jedoch nach Belieben variieren und anderes Gemüse verwenden. Vielleicht magst du folgende Zutaten:
- Portobello-Pilze
- Möhren
- Zucchini
Diese Gemüse Fajitas sind:
- Vegan (kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Gesund
- Geschmackvoll
- Pikant
- Einfach zu machen mit wenigen Zutaten
Meine anderen Tex-Mex Rezepte, die dich interessieren könnten:
- Selbstgemachte glutenfreie Tortillas
- Linsen Enchiladas
- Frühstücks Burritos
- Gefüllte Taco Schälchen
- Quesadillas mit schwarzen Bohnen
- Spinat Quesadillas mit Aubergine
Solltest du dieses Rezept ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch ein Foto von dem Gericht machen und mich bei Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan verlinken,

Gemüse Fajitas
Zutaten
Gemüse:
- 1 Kopf eines kleinen Blumenkohls
- 2 rote Paprikas in Scheiben geschnitten
- 2 orangene Paprikas in Scheiben geschnitten
- 1 mittlere/große Zwiebel in Scheiben geschnitten
Fajita-Gewürze:
- 2 TL Chilipulver
- Je 1 TL Paprika und gemahlener Kreuzkümmel
- Je 1/2 Teelöffel geräucherte Paprika Knoblauchpulver, Zwiebelpulver
- 3/4 TL Meersalz oder weniger/mehr nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer und Cayennepfeffer nach Geschmack
Weitere Zutaten:
- 1-2 EL Öl
- 6 kleine Tortillas (Mais- oder Weizen-Tortillas, ich habe selbstgemachtes Glutenfreie verwendet)
- Eine Dose schwarze Bohnen abgespült und abgetropft
- Prise Salz und Zwiebelpulver
- 1 TL Balsamico Essig
- Guacamole
- frische Kräuter (z.B. Koriander nach Geschmack)
- vegane Käsesauce optional
- scharfe Sauce optional
Anleitungen
- Weiter unten findest du ein Video für eine visuelle Darstellung des Rezeptes.Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Blumenkohl in kleine Röschen schneiden (je kleiner die Stücke sind, desto schneller wird der Blumenkohl gar). Paprikaschoten und die Zwiebel in mitteldicke Scheiben/Streifen schneiden und das Gemüse in einer gleichmäßigen Schicht auf einem Backblech (mit Backpapier ausgekleidet) verteilen.
- Mit 1-2 EL Öl beträufeln und alle Gewürze obendrauf streuen. Mit den Händen vermischen und das Gemüse ca. 20-25 Minuten im Backofen rösten, bis es gebräunt und karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Für die restlichen 10 Minuten die Tortillas (in Aluminiumfolie gewickelt) zum Erwärmen mit in den Ofen geben.
- Die Bohnen in einer Pfanne mit dem Balsamico-Essig, einer Prise Salz und Zwiebelpulver erhitzen.
- Fajitas zusammenstellen: Die Tortillas mit geröstetem Gemüse, schwarzen Bohnen, Guacamole und veganer Käsesauce belegen (optional). Mit frischen Kräutern garnieren und scharfe Sauce darüberträufeln (optional). Genießen!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Schreibe einen Kommentar