Gefüllte Zucchini mit Paprika, Kichererbsen und veganem Käse! Dies ist ein einfaches vegetarisches Abendessen, eine Beilage oder Vorspeise, die gesunde Zutaten enthält. Das Rezept ist fleischfrei, pflanzlich, relativ kohlenhydratarm und einfach zuzubereiten! Anstelle von Kichererbsen kannst du auch Bohnen oder Linsen verwenden.
Gefüllte vegane Zucchini-Boote mit Kichererbsen
Magst du gefüllte Zucchini? Ich liebe dieses Gericht! Zucchini werden bei uns sowieso sehr oft gegessen, da sie so vielseitig sind. Man kann sie backen, grillen oder Zoodles (spiralisierte Zucchini-Nudeln) anstelle von Spaghetti daraus machen. Oft kommt auch noch eine Zucchini in meinen grünen Smoothie, da Zucchini viele Nährstoffe enthalten.
Diese veganen Zucchini-Boote sind mit herzhaften Kichererbsen gefüllt, die dem Gericht gesundes pflanzliches Protein verleihen.
Ich liebe dieses Rezept, denn es ist:
- Toll als vegane Beilage oder als Abendessen unter der Woche
- Herzhaft, käsig, würzig, lecker
- Mit simplen Zutaten einfach zubereitet
Wie macht man gefüllte Zucchini?
Im nachfolgendem Foto siehst du, wie einfach es ist die gefüllten Zucchini zuzubereiten:
- Zucchini der Länge nach in zwei Hälften schneiden, das Fruchtfleisch zu 2/3 herausschneiden, dabei jedoch einen Rand rundum lassen.
- Das herausgeschöpfte Fleisch mit einem Messer hacken und beiseite stellen.
- Die Füllung in einer Pfanne zubereiten und jede Zucchini-Hälfte damit füllen.
- Vegane Käsesauce (oder gekauften veganen Käse) obendrauf geben und die Zucchiniboote 20-25 Minuten im Ofen backen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!
Gefüllte Zucchini sind gesund
Wusstest du, dass Zucchini viele gesundheitliche Vorteile haben? Hier findest du einen Ausschnitt aus folgendem Artikel:
Die relativ kalorienarme Zucchini enthält Mineralstoffe wie Kalzium, das für die Knochen wichtig ist, sowie Spurenelemente wie Eisen, das für die Blutbildung benötigt wird. In Zucchini findet sich zudem Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das der Körper zum Beispiel für das Sehen braucht. Auch Vitamin C ist in Zucchini enthalten.
Gesunde Zutaten
Wie bereits erwähnt, sind diese Zucchini-Boote mit einer herzhaften Kichererbsen-Mischung, Paprika und veganem Käse gefüllt. Ich habe auch das Zucchinifleisch verwendet, denn wenn man es mit verschiedenen Gewürzen zubereitet, ist es lecker und geschmackvoll!
Wenn du keine Kichererbsen magst, könnest du stattdessen natürlich auch Bohnen (Kidneybohnen, weiße Bohnen, Pintobohnen, schwarze Bohnen …), Bohnenmus oder Linsen verwenden. Du kannst die Kichererbsen entweder selbst kochen oder Kichererbsen aus der Dose verwenden.
Diese gefüllten veganen Zucchini-Boote sind:
- Fleischfrei, tiermilchfrei
- Relativ kohlenhydratarm
- Glutenfrei
- Herzhaft
- Geschmackvoll
- Toll als Abendessen unter der Woche oder als Beilage
- Mit simplen Zutaten einfach zubereitet
Gefüllte Zucchini schmecken einfach immer gut und sind sehr einfach zu machen. Solltest du dieses leckere Rezept ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! ?
Wenn du gefüllte Speisen magst, kannst du auch gerne bei den folgenden veganen Rezepten vorbeischauen:
- Gefüllte Auberginen mit Linsen
- Kartoffel Küchlein (gefüllt)
- Gefüllte Ofenkartoffeln
- Gefüllte Paprikas
- Vegane Lasagne Rollen mit Hummus
- Kichererbsen Taquitos

Gefüllte vegane Zucchini
Ingredients
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1/2 EL Öl
- 1 kleine/mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen gehackt
- 1 kleine Paprika gewürfelt
- 270 g gekochte Kichererbsen (eine Dose, abgetropft und abgespült)
- 1 gehäufter Esslöffel Tomatenmark
- 1 EL scharfe Soße oder mehr nach Geschmack
- 4-6 EL pflanzliche Milch
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 1/2 TL Räucherpaprika
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Meersalz, gemahlener Pfeffer und Chilipulver nach Geschmack
- Frische Kräuter zum garnieren
- Eine Portion vegane Käsesauce oder 200 g gekaufter veganer Käse
Instructions
- Zucchini der Länge nach in zwei Hälften schneiden und etwa 2/3 des Zucchinifleisches herausschneiden. Dabei einen ca. 1 cm dicken Rand rundum stehen lassen. Oben im Blog-Beitrag siehst du step-by-step Fotos.
- Das Zucchinifleisch mit einem großen Messer hacken und beiseite stellen.
- Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel dazugeben und ca. 4 Minuten anbraten.
- Knoblauch, Paprika, Zucchinifleisch, alle Gewürze, Sojasauce, Reisessig, Tomatenmark, scharfe Soße und Pflanzenmilch hinzugeben. Pfanne abdecken und die Mischung etwa 10 Minuten lang köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die vegane Käsesauce zubereiten oder gekauften veganen Käse verwenden.
- Gleichzeitig den Ofen auf 210 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kichererbsen in die Pfanne geben und ein paar weitere Minuten köcheln lassen. Mischung abschmecken und ggf. mehr Salz/Pfeffer/Gewürze hinzugeben.
- Jede Zucchinihälfte mit der Kichererbsenmischung füllen.
- Veganen Käse obendrauf geben und die Zucchini-Boote für 20-25 Minuten im Ofen backen. Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!
Anmerkungen
- Oben im Blog-Beitrag siehst du step-by-step Fotos.
- Nährwertangaben beziehen sich auf eine gefüllte Zucchinihälfte, die mit meiner veganen Käsesauce zubereitet wurde.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela,
ich kann Paprika leider nicht ausstehen. Hast Du eine Idee, was ich als Ersatz verwenden könnte? Ich dachte bspw. an getrocknete Tomaten oder Champignons.
Klingt beides super und sollte gut funktionieren. 🙂
Liebe Ela! Es ist ein Gericht, der eine wahre Geschmacksexplosion auslöst! Köstlich, fein und schnell zu machen. Die duftende Kichererbsenfüllung wird jetzt öfters in Zucchini gefüllt. Herrlich! DANKE!
Das freut mich total, liebe Kristina! Danke für dein klasse Feedback. 🙂
LG, Ela
Hab’s gerade zubereitet und gegessen. War richtig lecker ????????
Freut mich sehr liebe Marie! Danke für dein Feedback. 🙂
Ich habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert ????.Sehr,sehr lecker ! Herzlichen Danke !
Sehr gerne liebe Petra! Schön, dass es geschmeckt hat. 🙂
Hallo liebe Ela ,
Ich habe es heute probiert – mit den Gewürzen was ich für die Zucchini Schiffchen mit Kichererbsen noch zuhause hatte,
sowas von lecker und sättigend..man braucht keine Beilage 🙂 die ganze Familie ist begeistert 🙂 vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🙂 nächstes mal is die Currypfanne dran 🙂
Das freut mich sehr liebe Sabine! Danke für dein klasse Feedback. 🙂
LG, Ela
Wir haben aus einer Spaß Idee an Silvester am 01.01.2020 ernst gemacht. Hatten Anfangs keine Ahnung wie Vegan geht. Dank deinem Block haben wir so viele tolle Rezepte entdeckt. Heute haben wir die Zucchini Schiffchen ausprobiert. Mega lecker. Danke das du diesen Block gemacht hast
Oh wie toll, das freut mich so sehr! Danke für euer Feedback. 🙂
Hi ihr zwei auch ich Oma Brigitte werde heute das Rezept ausprobieren seid herzlich gegrüßt
Das finde ich super! Viel Spaß du Liebe. 🙂
LG, Ela
Habe das Rezept für meine Mutter und ihre beste Freundin gekocht. Wir alle waren sehr begeistert! Generell habe ich jetzt viele Rezepte von dir ausprobiert und war immer zu 100% überzeugt und zufrieden. Echt extrem lecker, danke für deine Inspiration!!
Gruß Joy
Oh wie schön, das freut mich sehr! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Dieses Rezept will ich morgen testen. Das ist der erste Vegane Blog, den ich richtig toll finde, weil bei deinen Rezepten so einfache Zutaten reinkommen. Ich lebe nicht vegan, aber dank deinem Blog, vermeide ich immer mehr Milchprodukte usw. Hab schon einige Rezepte probiert und alle waren super! Wow! Danke !
Finde ich super, dass du auch vegane Rezepte ausprobierst und offen für Neues bist! Danke für dein Lob. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
absolut köstlich!
Herzlichen Dank dafür ????
Freut mich sehr liebe Britta. 🙂
Danke für dein Feedback!
LG, Ela
Endlich haben wir auch dieses Rezept probiert, nachdem es Deine gefüllten Auberginen bei uns regelmäßig gibt und wir diese absolut lieben! Und es hat sich gelohnt, sehr sehr fein! Danke dafür!!
Sehr gerne liebe Gitti! Ich freue mich, dass sie euch geschmeckt haben. 🙂
…5 Sterne Bewertung vergessen,,,
Ich danke dir. 🙂
Wieder mal ein tolles Rezept! Vielen Dank! Sohn und Mann waren begeistert und ich dachte, ich mach die jetzt nur für mich, weil kein Mensch sonst Kichererbsen mag in diesem Haushalt :-). Deine Seite ist echt der Wahnsinn, mach bitte bitte weiter so!
Freut mich liebe Jenny! Danke für dein wundervolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Das Rezept ist echt richtig richtig lecker!! Mein Papa wollte nur kosten, und hat dann alles aufgegessen! Das will was heißen 😉
Überhaupt gelingen und schmecken mir alle Rezepte so gut, dass ich dich als Vegan-Rezept-Lieferantin Nr.1 auserkoren habe! Vielen Dank für die Mühe und Arbeit die du dir für uns machst!
Lg Johanna
Das freut mich natürlich sehr, liebe Johanna! Danke für dein schönes Feedback. 🙂
Habe es mit Linsen und Champignons gemacht anstatt Paprika und Kichererbsen aber schmeckt auch wirklich klasse! Tolles Rezept.
Ich könnte Berge davon essen! Super lecker! Die interessante Kombination an Gewürzen & Co. Ist eine Wucht. Ein grosses Bravo und Danke!
Das freut mich sehr liebe Bettina! Danke für dein super Feedback. 🙂
Hallo Ela, was ist gemeint mit scharfer Sauce? ?
Damit ist so etwas wie “Sriracha” gemeint oder “Tabasco”. Im Englischen heißt es meist einfach “hot sauce”. 🙂
Schmeckt wirklich super lecker, einfach nach zu kochen . Tolles Rezept!!!
Das freut mich sehr liebe Sonja! Ich danke dir für dein super Feedback. 🙂