Süßes, spritziges und cremiges Mango Lassi mit einer Kombination aus nur 4 Grundzutaten. Dieser Mango Smoothie auf Joghurtbasis ist erfrischend und perfekt in Kombination mit würzigen Speisen. Außerdem ist dieses Rezept glutenfrei, vegan und natürlich gesüßt, kann aber auch zuckerfrei zubereitet werden!
Cremiges, spritziges Mango-Getränk mit Joghurt
Mango ist eine meiner absoluten Lieblingsfrüchte, die ich während der heißesten Monate des Jahres genieße. Ob man sie allein isst, als Teil eines Gerichts oder als Getränk – bei uns gibt es immer Mango. Mit diesem Mango Lassi kann ich nun den süßen und cremigen Geschmack der Mango mit erfrischend säuerlichem Joghurt kombinieren – für einen Drink, der schnell zu einem meiner Lieblingsgetränke geworden ist.
Dieses Rezept kann aber auch das ganze Jahr über genossen werden, solange man auf Mangos in guter Qualität zurückgreifen kann. Serviere dieses Getränk allein oder zusammen mit deinen liebsten würzigen Gerichten, für das ultimative cremige Geschmackserlebnis.
Was Ist Lassi?
Lassi ist in Indien ein traditionelles Getränk auf der Basis von Joghurt (Dahi). Es gibt süße und salzige (bekannt als Chaas/Dogh und ähnlich dem türkischen Ayran) Versionen und besteht im Wesentlichen aus Joghurt, Wasser, Gewürzen und in diesem Fall Mango. Das Ergebnis ist ein Getränk wie ein Mango Smoothie/Milchshake mit dem säuerlichen Touch von Joghurt.
Da das Lassi-Getränk auf Joghurt basiert, wird ihm eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen nachgesagt, darunter die Förderung der Verdauung, die Verhinderung von Blähungen, die Stärkung des Immunsystems und der Knochengesundheit sowie eine gesunde Dosis Probiotika. Glücklicherweise ist dies auch bei dieser veganen Version zum größten Teil immer noch der Fall, da der Joghurt nach wie vor Probiotika enthält.
Dieses Mango-Lassi-Rezept kombiniert Mango mit Joghurt, Milch, einem Süßungsmittel und ein paar optionalen Extras. Obwohl Lassi traditionell nur mit Joghurt zubereitet wird, kann die Zugabe von etwas Milch dazu beitragen, das Getränk etwas zu verdünnen.
Der gesamte Prozess besteht nur aus dem Pürieren der Zutaten. Somit ist dieses Rezept unglaublich einfach und in wenigen Minuten zubereitet!
Die Zutaten
Mango – Je nachdem, wo du wohnst, wird die beste Mangosorte unterschiedlich sein – ich empfehle jedoch die Verwendung frischer, reifer Mangos während der Saison, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Alternativ kannst du gefrorene Mangos oder sogar Mangopüree aus dem Glas (250 g) verwenden.
Veganer Joghurt – Verwende Joghurt deiner Wahl; Mandel, Soja, Kokos. Allerdings beeinflussen sie alle den Geschmack auf unterschiedliche Weise. Du kannst auch versuchen, Kefir zu verwenden.
Pflanzenmilch – Verwende auch hier deine bevorzugte Milch. Ich verwende gerne Kokosmilch für dieses Getränk, aber das bleibt dir überlassen.
Süßungsmittel – Es gibt mehrere Optionen, darunter Biozucker, flüssige Optionen wie Ahornsirup oder ketofreundliche Süßungsmittel wie Erythrit. Du musst die Menge anpassen, je nachdem wie süß die Mango ist.
Kardamom (optional) – Obwohl diese Zutat optional ist, empfehle ich, sie für zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Du kannst stattdessen aber auch Zimt nehmen.
Zitronensaft (optional) – Wird verwendet, um dem Getränk eine zusätzliche „Frische“ zu verleihen und die Süße der Mango zu unterstreichen. Du kannst stattdessen auch Limettensaft verwenden.
Eiswürfel (optional)
Wie macht man Mango Lassi?
Für die vollständige Zutatenliste, Maßangaben und Nährwertinformationen bitte das untenstehende Rezept beachten.
Schritt 1. Gib alle Zutaten (außer den Eiswürfeln) in einen Standmixer (oder benutze einen Stabmixer) und püriere alles so lange, bis es cremig und klumpenfrei ist.
Schritt 2. Koste das Getränk und füge bei Bedarf mehr Süßungsmittel hinzu. Wenn du ein dünneres Lassi bevorzugst, dann füge ein wenig zusätzliche Milch hinzu.
Schritt 3. Wenn du lieber ein Slush machen möchtest, dann kannst du einige Eiswürfel in den Mixer geben und erneut pürieren. Für ein cremiges Ergebnis kannst du die Eiswürfel weglassen oder stattdessen gefrorene Mango nehmen. Guten Appetit!
Wie aufbewahren?
Indisches Mango Lassi wird am besten sofort getrunken, wenn es frisch ist, obwohl es bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann (wenn es nicht mit Eiswürfeln zubereitet wurde).
Anmerkungen zum Rezept
- Möglicherweise musst du die Menge des verwendeten Süßungsmittels anpassen, je nachdem, wie süß die von dir verwendeten Mangos sind. 1 Esslöffel war für mich ausreichend (allerdings lebe ich in den Tropen und hier gibt es sehr reife/süße Mangos), aber füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Du kannst zusätzlichen Geschmack mit anderen Früchten und Fruchtsäften, Rosenwasser oder sogar Sirupen hinzufügen.
- Garniere dieses Mango-Lassi-Getränk wahlweise mit einigen gehackten Pistazien, Safranfäden oder Minzblättern.
- Als Dessert kannst du diesen Mango Smoothie mit Eiscreme pürieren oder mit einer Kugel Vanille-Eiscreme servieren.
- Du kannst aus diesem Lassi-Rezept ein erfrischendes Sorbet machen, indem du es auf einer flachen Form ausbreitest, teilweise einfrierst, wieder pürierst und dann wieder in die Gefriertruhe stellst und stündlich pürierst, bis es gefroren ist.
Ähnliche Rezepte
Wenn du dieses Mango Lassi Rezept ausprobierst, würde ich mich über einen Kommentar und eine Rezeptbewertung freuen. Vergiss auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan and #elavegan zu markieren.

Mango Lassi Rezept
Zutaten
- 250 g Mango gewürfelt (ca. 2 mittelgroße Mangos)
- 250 g veganer Joghurt (*siehe Anmerkungen)
- 80 g Pflanzenmilch
- 1-2 EL Süßungsmittel nach Wahl (*siehe Anmerkungen)
- 1/4 TL Kardamom (optional)
- Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine einfache visuelle Anleitung.Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und mixen, bis alles glatt ist.
- Probieren und bei Bedarf mehr Süßungsmittel hinzufügen. Um ein dünnflüssigeres Lassi zu erhalten, einfach mehr Milch hinzugeben.
- Um einen Mango-Lassi-Slush herzustellen, ein paar Eiswürfel in den Mixer geben, und erneut pürieren. Ich bevorzuge ein cremiges Lassi, deshalb habe ich keine Eiswürfel hinzugefügt. Genießen!
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Mango: Ich empfehle frische, reife Mangos. Falls nicht erhältlich können auch gefrorene Mangos oder Mangopüree (aus dem Glas) verwendet werden.
- Veganer Joghurt: Es kann Kokosjoghurt, Sojajoghurt, Mandeljoghurt usw. benutzt werden.
- Süßungsmittel: Nimm Bio-Zucker, ein keto-freundliches Süßungsmittel wie Erythrit oder einen flüssiges Süßungsmittel wie Ahornsirup. Ich habe nur 1 Esslöffel verwendet, weil wir hier supersüße und reife tropische heimische Mangos haben. Gib 2-3 Esslöffel hinzu, wenn die Mangos nicht süß sind.
- Kardamom: Ich empfehle auf jeden Fall die Zugabe von Kardamom, weil das Gewürz einen herrlichen Geschmack verleiht, alternativ es kann auch Zimt benutzt werden.
- Die Reste abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Sehr einfach und lecker
Hallo Gerold, ich freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela