Gefüllte Ofenkartoffeln mit Gemüsefüllung und veganem Käse
Ich bin ein großer Fan von gefülltem Essen. Ob gefüllte Paprikaschoten oder gefüllte Kartoffelküchlein. Ich liebe diese Art von Gerichten. Gefüllte Ofenkartoffeln mit einer leckeren Gemüsefüllung und veganem Käse durften da auf meinem Blog natürlich nicht fehlen. Denn wer liebt keine Kartoffeln, Mais, Bohnen und Käse? Wenn diese Zutaten auch zu deinen Favoriten zählen, solltest du ernsthaft darüber nachdenken, dieses Rezept so schnell wie möglich nachzukochen.
Du kannst schwarze Bohnen oder Kidneybohnen verwenden. Ich wechsle immer ab, je nach Lust und Laune und je nachdem wie gut meine Vorratskammer gefüllt ist. Beide Varianten sind aber lecker. Wussten du, dass Bohnen sehr gesund sind? „Bohnen liefern grössere Mengen an Ballaststoffen, als jedes andere Gemüse. Eine einzige Portion Bohnen macht bereits 20% des empfohlenen Tagesbedarfs an Ballaststoffen aus. Aber Bohnen können noch viel mehr. Sie weisen eine Vielzahl gesundheitsfördernder Eigenschaften auf. Insbesondere zur Krebsprophylaxe ist der Verzehr von Bohnen sehr zu empfehlen.“
Einfaches Rezept
Gefüllte Ofenkartoffeln sind auch sehr leicht herzustellen: Kartoffeln im Ofen backen, währenddessen die Füllung vorbereiten. Nach dem Abkühlen, die Kartoffeln bis auf ca. 1 cm Rand aushöhlen. Das Innere der Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken und zu der Gemüsefüllung geben. Veganen Käse dazugeben, nochmal kurz im Ofen überbacken und das war’s schon. Wenn du nach einem einfachen veganen Abendessen oder Mittagessen suchst, dann ist dieses Rezept wahrscheinlich genau das Richtige für dich.
Dieses Gericht ist:
- Gesund
- Vegan
- Glutenfrei
- Proteinreich
- Herzhaft
- Geschmackvoll
- Einfach zu machen
- Leckere Hausmannskost
Gefüllte Ofenkartoffeln oder gefüllte Süßkartoffeln
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du es nach Belieben variieren kannst. Gefüllte Ofenkartoffeln kann man nämlich nicht nur mit normalen Kartoffeln zubereiten, sondern auch mit Süßkartoffeln. Weiße (japanische) Süßkartoffeln und orangene Süßkartoffeln eignen sich sehr gut. Du kannst auch verschiedene Gewürze ausprobieren, das Rezept scharf würzen, noch vegane Crème Fraîche obendrauf geben usw. Es wird nie langweilig!
Ich mag es sehr, Frühlingszwiebeln oder frischen Schnittlauch zu verwenden. Frischer Koriander wäre auch eine Option, allerdings verwende ich davon meist nur ganz wenig, da zu viel Koriander, meiner Meinung nach, recht schnell zu sehr vorschmeckt.
Während ich diese Sätze schreibe, wärme ich gerade Reste im Ofen auf und begebe mich damit gleich aufs Sofa. Ich finde, es gibt am Abend wirklich nichts Besseres als ein leckeres Wohlfühlessen zu genießen und dabei TV-Serien zu schauen.
Solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehe und einen Kommentar hinterlassen kann.

Gefüllte Ofenkartoffeln
Zutaten
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1/2 EL Öl
- 1 kleine/mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein geschnitten
- 250 g Mais frisch, gefroren oder aus dem Glas (abgespült und abgetropft)
- 250 g schwarze Bohnen oder Kidneybohnen gekocht oder aus der Dose (abgespült und abgetropft)
- 80 g vegane saure Sahne oder Crème Fraîche
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Räucherpaprika
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Meersalz, schwarzer Pfeffer & Chilipaste nach Geschmack
- 2 EL Hefeflocken (optional)
- 6-8 EL veganer Käse
- 4 Schalotten gehackt (oder frischer Schnittlauch)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Kartoffeln waschen, ein paar Mal mit einer Gabel rein stechen und mit etwas Öl bepinseln.
- Für ungefähr 45-60 Minuten im Ofen backen (bis sie gar sind).
- In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten. Mais + Gewürzmischung dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Mais goldbraun ist.
- Knoblauch hinzufügen und 1 Minute weiter anbraten.
- Herd ausschalten. Bohnen, vegane saure Sahne, Hefeflocken und Schalotten dazugeben.
- Abgekühlte Kartoffeln längs durchschneiden und das Innere bis auf einen 1 cm Rand aushöhlen. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Innere der Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken und zu der Gemüsefüllung geben.
- Alles mit einem Löffel vermengen, abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Die Füllung in die ausgehöhlten Kartoffeln geben und veganen Käse hinzufügen (ich habe meine vegane Käsesauce verwendet).
- Bei 200 ° C ca. 5 Minuten überbacken. Genießen!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Absolut lecker 😋
Das freut mich sehr! 🙂
wo finde ich denn das Video hierzu?
Liebe Grüsse
Mima
Hallo liebe Mima, das Video lädt automatisch, ca. in der Mitte des Blogposts. Du siehst es allerdings nur, wenn du keinen Ad-Blocker verwendest.
LG, Ela
Hammer Rezept!!????????
Freut mich sehr du Liebe. 🙂
Super lecker.!
Freut mich sehr liebe Gabi. 🙂
Sehr lecker, als Gewürz habe ich Baharat genommen und in die Füllung zusätzlich noch eine rote Paprika und eine Selleriestange (Reste) verarbeitet. Mega.
Klingt super lecker! 🙂
Liebe Ela,
Ich würde gerne das Rezept nach machen, was kann ich den anstelle der Hefeflocken verwenden?
Hallo Eli, da gibt es genau genommen keine wirkliche Alternative. Die Hefeflocken verleihen einen käsigen Geschmack und sind in vielen Geschäften erhältlich!
Habe heute deine leckeren gefüllten Kartoffeln ausprobiert und es war soo lecker.
Leider war die Käsesoße bei mir nicht so schön Gelb wie bei dir. Aber vielleicht liegt das ja an den Hefeflocken. ???? Vielen Dank, für das tolle Rezept ❤️
Das freut mich sehr, Lena! Und ja, das liegt zu 100% an den Hefeflocken. ????
Liebe Ela, ein unglaublich leckeres Rezept ???? werde ich auf alle Fälle nochmal öfter machen. Den Rest von der Gemüsemasse habe ich auf Blätterteig gestrichen, aufgerollt und als Gemüseschnecken gebacken….auch sehe lecker ☺ LG Emma
Das klingt richtig super! Herzlichen Dank für dein klasse Feedback, liebe Emma. 🙂
Tolle Idee mit den Gemüseschnecken 🙂
Habe die Variante mit der Süßkartoffel gemacht und es war sehr köstlich! ????
Das klingt super liebe Vanessa! Schön, dass es dir geschmeckt hat. 🙂