Cremig, süß und köstlich ist dieser vegane Flan und zergeht buchstäblich im Mund. Die Crème Caramel ist ein Dessert, welches nicht gebacken wird und außerdem nur 15 Minuten Vorbereitungszeit benötigt. Das Flan Rezept ist zudem pflanzlich (eifrei, milchfrei), sojafrei und sehr einfach zuzubereiten.
Creme Caramel vs Flan
Ein klassischer Flan (ausgesprochen FLAHN) wird aus Eiern, Zucker, Sahne und Milch in einem heißen Wasserbad hergestellt. Süßer Flan ist in Portugal, Spanien, Lateinamerika und in der Karibik (z.B. Mexiko, Puerto Rico, Kuba, Dominikanische Republik usw.) ein gängiges Dessert und hat leichte Ähnlichkeit mit Pudding.
Eine bekannte Variante der französischen Küche ist Crème Caramel. Die Desserts sehen sehr ähnlich aus, Flan kann jedoch entweder süß oder herzhaft sein. Crème Caramel wird hingegen nur süß serviert.
Was du benötigst
Natürlich habe ich keine Sahne, Kuhmilch oder Eier verwendet. Nachfolgend findest du die Zutaten und deren Alternativzutaten, die du für das vegane Flan Rezept benötigst.
Alle Zutaten UND Maßangaben findest du unten im ausdruckbaren Rezept! Dort stehen auch die Nährwertangaben (Kalorien usw.).
- Kokosmilch – Da ich in der Karibik lebe, habe ich Kokosmilch verwendet (Flan de Coco ist hier sehr beliebt). Du kannst jedoch auch Soja- oder Hafercreme oder eine Kombination aus pflanzlicher Creme und pflanzlicher Milch verwenden.
- Maisstärke – Anstelle von Maisstärke kann auch Pfeilwurzelmehl verwendet werden.
- Ahornsirup – Anstelle von Ahornsirup kann auch eine andere flüssige Süße verwendet werden, z.B. Agavendicksaft, Dattelsirup, brauner Reissirup usw.
- Zucker – Du kanst auch braunen Zucker anstelle von weißem Zucker verwenden. Um den Flan zuckerfrei zu machen, probiere Kokosblütenzucker oder Dattelzucker mit etwas Ahornsirup aus.
- Vanilleextrakt und Salz – Wird für den Geschmack verwendet.
- Agar-Agar – Du benötigst 100%iges Agar-Agar Pulver und kein Produkt welches mit Dextrose angereichert ist. Falls du beispielsweise ein Agar-Agar Pulver hast, welches nur 30% reines Agar-Agar enthält, musst du die 3,3-fache Menge verwenden.
Herstellung
Du benötigst keine Küchenmaschine oder einen Mixer, für dieses Flan Rezept. Alles, was du brauchst, sind zwei Töpfe (ich habe den gleichen Topf für das Karamell und die Creme benutzt) und einen Herd. Nachfolgend siehst du auch Schritt-für-Schritt-Fotos:
SCHRITT 1: Beginne mit der Herstellung des Karamells: Den Zucker und das Wasser in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es anfängt zu kochen, die Hitze herunterdrehen und köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert. Den Topf dann vom Herd nehmen.
SCHRITT 2: Das Karamell rasch in 4 kleine Förmchen gießen/löffeln und mit einem Löffel verteilen. Du kannst die Förmchen allerdings auch umherschwenken, sofern das Karamell noch nicht angedickt ist. Die Förmchen dann beiseite stellen und mit der Zubereitung der Creme beginnen.
SCHRITT 3: Kokosmilch, Ahornsirup, Maisstärke, Agar-Agar, Vanilleextrakt und Meersalz in einen mittelgroßen Topf geben.
SCHRITT 4: Mit einem Schneebesen rühren, bis alles gut vermischt ist, dann bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es anfängt zu kochen, die Flamme reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen, um das Agar-Agar zu “aktivieren”. Danach den Topf vom Herd nehmen.
SCHRITT 5: Die Creme in die 4 Förmchen gießen und mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 6: Den Flan vorsichtig mit einem Messer vom Rand der Förmchen ablösen. Nun einen kleinen Teller auf ein Förmchen setzen und beides gleichzeitig umdrehen (siehe nachfolgendes Foto). Falls der Flan nach dem Umdrehen nicht von alleine aus dem Förmchen rutscht, vorsichtig schütteln.
Da Zucker stark hydrophil ist, nimmt er Feuchtigkeit aus der Luft im Kühlschrank und aus der Creme auf. Daher ist das Karamell flüssig, sobald du den Flan aus den Förmchen stürzt.
Tipps und Variationen
- Mache einen Flan-Kuchen: Verwende eine größere Form anstelle von 4 kleinen Förmchen.
- Füge Geschmack hinzu: Du kannst Orangensaft hinzufügen, um Orangen-Flan zu machen. Dies verleiht dem Flan einen erfrischenden und interessanten Geschmack.
- Knuspriges Topping: Du kannst geröstete Walnüsse, Mandeln, Cashewkerne oder Kokoflocken auf die Karamellsauce geben, sofern du ein knuspriges Topping magst.
Wie aufbewahren?
Bewahre den Flan abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Ich würde nicht empfehlen, dieses Dessert einzufrieren.
Wenn du einfache vegane Nicht-Back-Rezepte magst, solltest du auch bei meinen anderen köstlichen veganen Desserts vorbeischauen, die ebenfalls glutenfrei sind.
- Selbstgemachtes Marzipan
- Vegane Erdnussbutter Mousse
- Zitronenbällchen mit Kokos
- Erdnussbutter Kekse mit 3 Zutaten
- Kokosbällchen mit 3 Zutaten
- Rohkost Brownies
- Proteinriegel mit Schokolade
- Bounty Rezept mit 7 Zutaten
- Granola Cups
Solltest du mein einfaches Flan Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Veganes Flan Rezept
Zutaten
Karamell:
- 70 g Zucker (siehe Anmerkungen)
- 1-2 EL Wasser
Creme:
- 480 ml Kokosmilch aus der Dose (die Dose vorher schütteln /siehe Anmerkungen)
- 3-4 EL (60-80 g) Ahornsirup (siehe Anmerkungen)
- 2 EL (16 g) Maisstärke (siehe Anmerkungen)
- 2/3 TL Agar-Agar (siehe Anmerkungen)
- Eine Prise Meersalz
- 2 1/2 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.
- Für das Karamell, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben. Unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es zu kochen anfängt, die Temperatur herunterdrehen und köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert. Den Topf dann von der Herdplatte nehmen.
- Das Karamell nun zügig in 4 kleine Förmchen gießen und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Du kannst die Förmchen auch einfach umherschwenken, sofern das Karamell noch flüssig ist. Beiseite stellen und mit der Creme beginnen.
- Für die Creme, Kokosmilch, Ahornsirup, Maisstärke, Agar-Agar, Vanilleextrakt und Meersalz in einen mittelgroßen Topf geben und mit einem Schneebesen gut umrühren.
- Nachdem keine Klümpchen mehr sichtbar sind, alles bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es zu kochen anfängt, die Temperatur auf niedrig stellen und 2 Minuten köcheln lassen, um das Agar-Agar zu aktivieren. Den Topf dann von der Herdplatte nehmen.
- Die Creme in die 4 Förmchen gießen und für mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Flan vorsichtig mit einem Messer vom Rand der Förmchen ablösen. Nun einen kleinen Teller auf ein Förmchen setzen und beides gleichzeitig umdrehen (siehe hierzu die Schritt-für-Schritt-Fotos im Blogbeitrag oben). Falls der Flan nach dem Umdrehen nicht von alleine aus dem Förmchen rutscht, vorsichtig schütteln.
- Genießen! Die Reste können abgedekt bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Anmerkungen
- Zuckerfreie Version: Probiere Kokosblütenzucker oder Dattelzucker mit etwas Ahornsirup anstelle von raffiniertem Zucker.
- Kokosmilch: Du könntest auch Kokosmilch light oder eine Mischung aus Soja- oder Hafercreme mit dem Zusatz von Sojamilch oder Hafermilch verwenden.
- Ahornsirup: Kann auch durch Agavendicksaft, braunen Reissirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel ersetzt werden.
- Maisstärke: Pfeilwurzelmehl könnte eine Alternative zu Maisstärke sein.
- Agar-Agar: Du benötigst 100%iges Agar-Agar Pulver und kein Produkt welches mit Dextrose angereichert ist. Falls du beispielsweise ein Agar-Agar Pulver hast, welches nur 30% reines Agar-Agar enthält, musst du die 3,3-fache Menge verwenden (2 leicht gehäufte Teelöffel).
- Nährwertangaben gelten für eine von vier Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Heute gemacht, super lecker! Vielen Dank für das Rezept!
Das nächste mal mache ich es etwas Creme brûlée artig und karamellisiere den Kokosblütenzucker auf der Creme. 🙂
Klingt super liebe Jasmin. Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Danke für das tolle Rezept! Hat perfekt funktioniert,ist auch eine sehr gute, ausführliche Beschreibung!! Mache ich bestimmt noch öfter! ????
Das freut mich total liebe Maja! Danke für dein schönes Feedback. 🙂
Wie viel Gramm agar agar braucht man genau?
Hallo, das steht doch im Rezept (2/3 TL), also etwas weniger als 1 TL.
LG, Ela
TL ist nicht Gramm
Hey, das ist mir schon klar. Allerdings ist das Pulver ist so leicht, dass die Grammzahl auf einer Küchenwaage nicht angezeigt wird und eine Feinwaage besitze ich aktuell nicht.
Hat perfekt funktioniert- ich bin begeistert. Schmeckt genau wie in Frankreich!
Ich habe noch Kokosflocken mit in die Crememasse gegeben, damit man ein bisschen Textur im Mund hat (so habe ich es mal im Restaurant in Frankreich gegessen :D)
Klingt super! Freue mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
sollte die Form eingefettet werden? ????
Ja, wäre besser. 🙂