Dieser Pizzakranz (auch bekannt als Pizza Corona) mit Spinat, Pilzen und veganem Käse ist ein tolles Partygericht, welches deine Gäste bestimmt begeistern wird. Das Rezept ist vegan, glutenfrei und einfach zuzubereiten.
Veganer Pizzakranz mit Spinat (glutenfrei)
Bist du auf der Suche nach einem tollen Party-Gericht, welches wahrscheinlich alle deine Partygäste beeindrucken wird? Dieser Pizzakranz sieht zwar kompliziert aus, ist aber in wenigen Schritten sehr einfach zu machen. Nachfolgend findest du Bilder, die jeden Schritt beschreiben. Das Rezept für diesen tollen Pizzaring ist vegan und glutenfrei.
Wie du weißt, liebe ich Pizza sehr und mache mindestens 1x pro Woche ein leckeres Pizzagericht. Immer wieder “normale” Pizzen zu essen kann jedoch nach einer Weile etwas langweilig werden, deshalb wollte ich etwas Neues machen und habe diesen Pizzakranz ausprobiert. Und der erste Versuch war direkt ein Erfolg, juchu!
Vegane Spinatpizza mit Champignons
Ich habe Spinat, Champignons, Zwiebeln und veganen Käse als Füllung gewählt, weil dies meine Lieblings-Pizzabeläge sind. Du kannst diesen Pizzkranz jedoch mit allen anderen leckeren Zutaten füllen, wie zum Beispiel, Tomaten, Paprika, Zucchini, Mais, Aubergine, Kichererbsen, Ananas und so Vieles mehr.
Pizzateig
Ich habe meinen glutenfreien Pizzateig verwendet, um dieses Rezept zu machen, jedoch kannst du deinen Liebling-Pizzaboden nehmen, egal ob glutenfrei oder nicht. Du kannst sogar Blätterteig als Pizzateig verwenden (da Blätterteig meistens vegan ist).
Werde kreativ
Die Herstellung dieses Pizzarings macht wirklich Spaß, weil das Rezept so einfach ist. Du kannst kreativ werden und verschiedene Pizzaböden ausprobieren (normaler Teig, Blätterteig usw.) und verschiedene Füllungen verwenden. Ich bin mir sicher, dass auch Kinder gerne bei der Herstellung mitwirken würden! Ich habe meine einfache vegane Käsesauce verwendet, jedoch kannst du auch gekauften Käse benutzen.
Dieser vegane Pizzakranz ist:
- Pflanzlich (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Abwechslungsreich
- Auch toll als Partysnack
Party-Gericht
Ich habe diesen Pizzakranz ein paar Mal als Abendessen gemacht, aber ich kann es kaum erwarten, dieses Gericht für eine Party zuzubereiten. Es macht so viel Spaß, kreativ zu werden und mit einem einfachen Pizzateig und einer leckeren Füllung neue Dinge auszuprobieren.

Pizzakranz / Pizza Korona (vegan, GF Rezept)
Zutaten
- 1 Pizzateig (siehe Rezeptanleitung)
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 150 g Spinat (frisch)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (zerkleinert)
- 200 g Champignons (geschnitten)
- 1/2 EL Öl
- 1 EL Sojasauce
- veganer Käsesoße (siehe Rezeptanleitung oder veganer Käse nach Geschmack)
Anleitungen
- Stelle diesen Pizzateig (klick fürs Rezept) her oder verwende deinen eigenen Lieblings-Pizzaboden.
- Zwiebel, Knoblauch, Champignons und Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse zusammen mit der Sojasauce bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten anbraten. Spinat hinzugeben und den Herd nach 45-60 Sekunden ausschalten.
- In der Zwischenzeit die vegane Käsesauce herstellen und zu der Pfanne dazugeben. Falls du gekauften veganen Käse verwendest, kannst die diesen Anleitungsschritt überspringen.
- Ofen auf 220 Grad C vorheizen.
- Den Teig zu einem Kreis ausrollen (ca. 26-28 cm Durchmesser) und mit einem Messer einschneiden (siehe Bilder oben im Blogpost für die genaue Anleitung).
- Die Füllung auf dem Pizzateig verteilen.
- Nimm nun aus der Mitte des Teiges die dreieckigen Teigschlitze und ziehe sie über die Pizzafüllung und drücke sie auf den Rand (siehe Bilder oben im Blogpost für die genaue Anleitung).
- Optional kannst du den Teig mit etwas Öl oder veganem Eiersatz einpinseln.
- Backe den Pizzakranz im Ofen goldbraun, ungefähr 20 Minuten (hängt davon ab, wie dünn du deinen Teig ausgerollt hast und welche Art von Teig du benutzt hast).
- Genieße dieses leckere Gericht!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
:
Meine Pizza nach diesem Rezept wurde eine Blechpizza weil ich die Geduld für eine kreisrunde nicht hatte aber sie hat sehr lecker und knusprig geschmeckt! Mit veggy Käsesauce und ich habe dazu nich etwas Tomatensoße auf den Teig gegeben. Sehr gelungen wenn auch natürlich etwas aufwändig alles selbst zu machen. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall! Super danke Ela <3
Freut mich sehr liebe Vera! Danke für dein Feedback. 🙂
Sehr interessant,mache ich
Hoffe es schmeckt! 🙂