Lebkuchen Karotten Donuts
Weihnachtszeit bedeutet, dass wir uns verwöhnen dürfen. Das bedeutet jedoch nicht, dass süße Leckereien ungesund sein müssen. Tatsächlich sind diese gebackenen Lebkuchen Karotten Donuts viel gesünder als die meisten Donut-Rezepte. Sie enthalten eine große Menge an gesunden Karotten, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, zuckerfrei, ölfrei und leicht herzustellen.
Lebkuchen
Wer liebt den Geschmack und den Geruch von Lebkuchen nicht?! Lebkuchen ist würzig, süß und erinnert an Weihnachten. Zusammen mit Karotten ist diese Kombination ein Traum und perfekt für die Weihnachtszeit. Deshalb habe ich das Rezept für diese gesunden Lebkuchen Karotten Donuts kreiert, die deiner Küche einen traumhaften Duft verleihen werden.
Frei von raffiniertem Zucker
Diese Donuts werden nur mit Xylitol und Melasse gesüßt. Xylitol ist zahnfreundlich und kann Karies sogar verhindern. Ist das nicht toll? Das Rezept enthält keinen raffinierten Zucker und keinen Agavensirup. Ich verwende gerne Melasse, da sie viele Mineralien enthält. Die Glasur ist ebenfalls zuckerfrei und enthält Erythritol, Nussmus (ich habe Cashewmus verwendet, aber du kannst jedes Nussmus oder Kernmus deiner Wahl benutzen) und pflanzliche Milch.
Glutenfreie Mehlmischung
Um die Donuts glutenfrei zu machen, habe ich Reismehl, Mandelmehl und Tapiokamehl verwendet. Anstelle von Mandelmehl kannst du auch jedes andere Nussmehl verwenden. Zum Beispiel Haselnussmehl oder auch gemahlene Kokosraspeln (für eine nussfreie Version). Eine getreidefreie Alternative zu Reismehl wäre Buchweizenmehl oder Quinoamehl. Du kannst auch eine fertige glutenfreie Mehlmischung verwenden. Wenn du kein glutenfreies Rezept benötigst, kannst du auch Dinkelmehl (oder sogar Weizenmehl) anstelle von Reismehl und Tapiokamehl verwenden!
Diese Lebkuchen Karotten Donuts sind:
- Vegan (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Gebacken, nicht frittiert
- Gesund
- Ölfrei
- Perfekt für die Weihnachtszeit
- Zuckerfrei
- Einfach zu machen
- Lecker
- Soft und saftig
- Toll als Nachtisch oder Frühstück
Du kannst das Rezept variieren
Das Rezept eignet sich hervorragend als Frühstück oder als Dessert. Du kannst es auch nach deinen Wünschen variieren. Beispielsweise könntest du Süßkartoffeln anstelle von Karotten verwenden. Beides schmeckt toll. Und wenn du keine Donutform hast, kanst du stattdessen eine Muffinform verwenden. Die Backzeit wird jedoch etwas länger sein.

Lebkuchen Karotten Donuts
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 120 g Reismehl
- 30 g Tapiokamehl oder Erythrit oder normaler Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln (*siehe Anmerkungen)
- 60 g Xylit oder Erythrit oder normaler Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 1/2 TL Zimt gemahlen
- 1/3 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Piment gemahlen
Feuchte Zutaten:
- 150 g fein geriebene Karotte (eine mittelgroße)
- 80 ml Kokosmilch aus der Dose (*siehe Anmerkungen)
- 1 Chia-Ei (1 EL gemahlene Chiasamen + 3 EL Wasser)
- 1/2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
- 1 TL Melasse
- 1 TL Vanilleextrakt
Glasur:
- 50 g Erythrit oder Puderzucker
- 30 g Nussmus oder Puderzucker (*siehe Anmerkungen)
- 1-2 EL pflanzliche Milch oder Sahne
- Gehackte Nüsse oder Kerne (optional)
Anleitungen
- In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Chiasamen und das Wasser mit einem Schneebesen vermischen und 2-3 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und umrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles entweder mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handmixer verrühren.
- Eine Donutform mit Öl oder veganer Butter einfetten und den Teig einfüllen.
- Im Ofen bei 190 ° C ca. 15-18 Minuten backen und die Donuts danach abkühlen lassen.
- Das Erythrit in einen Mixer oder eine elektrische Kaffee-/Gewürzmühle geben und mixen, bis es ein feines Pulver ist. Du kannst Puderzucker anstelle von Erythrit verwenden. Das Pulver in eine kleine Schüssel geben, das Nussmus (oder Kernmus deiner Wahl) und pflanzliche Milch hinzugeben und mit einem Schneebesen vermischen. Wenn die Glasur zu dickflüssig ist, etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, etwas mehr Erythrit/Puderzucker dazugeben.
- Die Glasur auf die Donuts geben und gehackte Nüsse oder Kerne deiner Wahl darauf verteilen. Genießen! Bewahre die restlichen Donuts dicht verschlossen im Kühlschrank auf.
Anmerkungen
- Du kannst gemahlene Haselnüsse (oder andere Nüsse) anstelle von Mandelmehl nehmen oder gemahlene Kokosflocken (für eine nussfreie Version) verwenden.
- Du kannst anstelle von Kokosmilch jede andere pflanzliche Milch oder Sahne verwenden. Je höher der Fettgehalt der Milch ist, desto besser schmecken die Donuts.
- Jedes Nussmus oder Kernmus kann verwendet werden, z. B. Mandelmus, Cashewmus, Kokosnussmus, Sonnenblumenkernmus usw.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
[…] Karotten Donuts mit Lebkuchengeschmack […]