Cremige Schokoladen Lasagne
500k Schokoladen Lasagne! Du denkst dir vielleicht “worüber redet sie bloß?!”… “Ist dieses Dessert eine halbe Million wert?!” Nein, ist es nicht, aber ich habe trotzdem einen Grund zum Feiern! Meine Instagram-Familie besteht nun auf 500.000 Abonnenten! Ja, 500.000, das sind eine halbe Million Menschen und ich kann es immer noch nicht glauben, um ehrlich zu sein. Wenn du mehr über meine Insta Geschichte erfahren möchtest, kannst du unten einfach weiter lesen. Und wenn du nur wegen des Rezeptes dieser veganen, glutenfreien, cremigen Schokoladen Lasagne hier bist, dann springe am besten direkt zum Rezept runter, damit du diese Köstlichkeit so schnell wie möglich ausprobieren kannst.
500k Instagram Abonnenten
Normalerweise teile ich nicht viel Persönliches in meinen Blogbeiträgen mit, da ich glaube, dass die meisten Besucher meine Blogbeiträge sowieso nie lesen. Die meisten Besucher springen direkt zum Rezept und sind dann wieder weg. Und ich meine, das ist vollkommen in Ordnung, ich weiß, dass wir alle ein busy Leben führen und warum sollte jemand einen 700 Wörter-Blogpost über Essen lesen? Eine halbe Million Instagram Abonnenten zu erreichen, macht mich jedoch sehr glücklich. Ich weiß, es ist nur eine Zahl ist, aber ich bin stolz auf das, was ich in 3 1/2 Jahren erreicht habe. Einen Instagram account organisch von NULL auf 500.000 zu bringen, ist harte Arbeit.
7 Tage die Woche und 14 Stunden am Tag zu arbeiten ist für mich keine Seltenheit. Bloggen ist tatsächlich ein Vollzeitjob, und ein Perfektionist zu sein, macht es nicht leichter, mal abzuschalten und sich etwas Ruhe zu gönnen. Ich mache oft hundert Fotos am Tag und entscheide dann hinterher, dass sie doch nicht Insta würdig sind. Dumm, ich weiß. Um 2-3 Uhr morgens ins Bett zu gehen, ist auch keine gute Angewohnheit. Aber ich liebe meine Arbeit. Es ist schön jeden Tag hunderte von lieben Kommentaren und Nachrichten auf Instagram zu erhalten und es macht mich sehr glücklich.
Ich schätze jeden einzelnen Abonnenten sehr und für mich, sind es nicht nur Abonnenten, sie gehören zu meiner Insta-Familie. Ich habe auf Instagram so viele tolle Leute kennengelernt, die echte Freunde geworden sind und das ist wirklich wundervoll. Wenn du also meine Insta journey verfolgst, dann möchte ich dir ein DANKE aussprechen! Ich schätze dich sehr! Und wenn du meine Fotos zudem noch “likest” und sogar Kommentare hinterlässt, HERZLICHEN DANK an dich! Du bist großartig und ich bin sehr dankbar, dass du Teil meiner Insta-Familie bist.
Vegan Schokoladen Lasagne
Nun zurück zu dieser #veganfoodporn Lasagne. Ich hoffe sie ist 500k wert, haha. Für mich ist sie das definitiv, ich wollte dieses Rezept schon länger machen und dies war der perfekte Zeitpunkt, um es mal auszuprobieren. Wir sprechen von 4 Schichten cremiger Köstlichkeit! Ist das ein Dessert, das ich täglich essen würde? Wahrscheinlich eher nicht. Aber für meinen Insta-Meilenstein UND da Weihnachten vor der Türe steht, kann man ja auch einmal eine Ausnahme machen, nicht wahr. Und da dieses Dessert nur aus Pflanzen besteht, ist es fast so, als würde man einen Salat essen … (hihi).
Brownie Schicht
Wie im Rezept unten erwähnt, kannst du dein Lieblings-Brownie-Rezept verwenden. Ich habe dir meine besten veganen Brownies verlinkt, aber jedes Brownie-Rezept ist in Ordnung. Du kannst auch eine Brownie-Backmischung kaufen, wenn du Zeit sparen möchtest.
Creme Schicht
Ich habe Seidentofu für die Creme-Schicht verwendet, was die Schicht super cremig macht. Die Zugabe von Kokosnussöl hilft, die Schicht ein wenig fester zu machen, und maskiert auch etwas den Tofu-Geschmack. Aber ich weiß, dass einige meiner Leser kein Soja essen können/möchten, deshalb habe ich auch eine zweite und sogar dritte sojafreie Alternative in den Rezept-Anmerkungen erwähnt. Ich habe auch darüber nachgedacht, die Creme-Schicht für diese Schoko Lasagne mit weißen (japanischen) Süßkartoffeln herzustellen. Dies führt jedoch zu einer Creme-Schicht, die nicht sehr fluffig ist. Die Variante könnte trotzdem eine interessante und gesunde Alternative sein.
Diese Schokoladen Lasagne ist:
- Vegan (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Kann ohne raffinierten Zucker hergestellt werden
- Recht einfach zu machen
- …die paar Extrapfunde Gewichtszunahme wert (ich mache nur Spaß)
- Soft und cremig
- Lecker

Schokoladen Lasagne
Zutaten
Brownie Schicht:
- 1 Charge dieser Brownies (*siehe Rezept-Anleitung)
Creme Schicht:
- 680 g Seidentofu (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 80 g Xylit oder Zucker (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 40 g Kokosnussöl oder vegane Butter (geschmolzen)
- 2 TL Vanilleextrakt
Puddingschicht:
- 480 ml pflanzliche Milch
- 50 g Xylit oder Kokoszucker oder normaler Zucker
- 32 g Speisestärke
- 20 g Kakaopulver
- 1-2 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Anleitungen
- Brownies gemäß den Anweisungen in diesem Rezept zubereiten. Du kannst auch dein Lieblings-Brownie-Rezept machen oder eine vegane Brownie-Mischung im Supermarkt kaufen. Brownies in einer 20x20 cm Auflaufform backen und abkühlen lassen.
- Für die Cremeschicht alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis die Mischung cremig ist. Die Hälfte der Creme auf die Brownie-Schicht gießen und die Auflaufform für 30-60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Für die Puddingschicht alle Zutaten in einen Topf geben und die Mischung zum Kochen bringen. Sobald es kocht, den Herd runterstellen und den Pudding 2-3 Minuten köcheln lassen. Den Pudding auf die Cremeschicht gießen. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen oder einfrieren.
- Zum Schluss die restliche Hälfte der Cremeschicht auf die Puddingschicht gießen. Optional noch milchfreie Schokoladenchips darauf geben und die Auflaufform für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Reste bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Genießen!
- In den Rezept-Anmerkungen unten, findest du Infos zu einer sojafreien Cremeschicht.
Anmerkungen
- Du kannst anstelle von Seidentofu auch veganen Frischkäse verwenden. Da die meisten Marken jedoch viel Fett enthalten, solltest du das Kokosöl auf jeden Fall weglassen. Abhängig von der Marke und Festigkeit des Frischkäses musst du möglicherweise einen Schuß Pflanzenmilch hinzufügen, um den Frischkäse zu verdünnen.
- Eine andere sojafreie Alternative wäre die Verwendung von aufgeschlagener Kokoscreme (der feste Teil der Dosen-Kokosmilch, nachdem die Dose über Nacht im Kühlschrank stand). Ich habe diese Methode jedoch nicht ausprobiert, daher kann ich nicht sagen, wie gut sie in diesem Rezept funktioniert.
- Ich empfehle die Verwendung von Puderzucker in der Cremeschicht. Du kannst einfach Xylit oder normalen Zucker in eine Mixer geben und für ein paar Sekunden mixen, bis Puderzucker entsteht.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela.
… und die nächste Sache, die ich von Deinem Blog ausprobiert habe.
Am Wochenende hatten mein Freund und ich Einjähriges und haben deshalb ein Menü gekocht. 🙂 Als Dessert gab es Deine Schoko-Lasagne. Die schmeckt sehr, sehr gut, insbesondere der Brownieboden überrascht mit Saftigkeit, Schokoladigkeit und einfach Gutschmeckertum. (Habe zum ersten Mal Brownies mit Erbsen gemacht und mein Freund mag Erbsen eigentlich nicht, konnte aber mit ihnen sehr viel anfangen, man schmeckt sie nicht raus.)
Meine Seidentofu-Creme wurde auch nicht ganz so fest, sondern lief beim Anschneiden in der Form oder auf dem Teller herunter. Aber, wie Du oben schriebst, ist das wohl auch eine Sache des Seidentofus (meiner war joghurtig-cremig, so ist er hierzulande auch “normal”. Müsste nächstes Mal wohl mehr Kokosöl dazugeben).
Von der Schoko-Lasagne erwartet mich nachher nach dem Mittag noch ein großes, großes Stück. Freude!
Bis zum nächsten Mal!
Grüße aus Hamburg von Jana
Hallo liebe Jana, wie schön, das freut mich sehr! Danke für dein ausführliches Feedback. 🙂
LG, Ela
Hi, die Lasagne war echt lecker! Leider war bei mir die weiße Creme viel zu flüssig und ist beim anschneiden direkt runtergelaufen. Ich habe aber die Angaben genau wie in Rezept beschrieben befolgt. Weißt du eventuell was ch falsch gemacht habe?
Liebe Grüße 🙂
Hallo liebe Marieke, es freut mich, dass es lecker war. Hattest du Kokosöl verwendet und die Form über Nacht im Kühlschrank gelassen? Kokosöl wird ja bei unter 25 Grad fest und hilft, dass die Creme etwas fester wird. Welche Konsistenz hatte denn der Seidentofu? War er fest, sodass man ihn schneiden kann oder eher wie fester Joghurt? Vielleicht lag es ja auch daran.
LG zurück 🙂