Pizzateig Rezept mit Süßkartoffeln | 2 Zutaten
Schmeckt dir Pizza auch so sehr? Ich liebe Pizza total. Ganz im Ernst, Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch unheimlich vielseitig. Man kann sie mit so vielen verschiedenen Leckereien belegen und so viel drauf packen wie man möchte. Viele Leute glauben, dass Pizza ungesund ist, da sie meistens sehr fetthaltig ist und ausserdem Gluten und Hefe enthält. Pizza kann jedoch auch gesund sein und ich zeige dir wie. Dieses leckere Pizzateig Rezept besteht nur aus zwei Zutaten, es ist demnach super einfach herzustellen. Man braucht ausserdem weder Hefe, noch glutenhaltiges Mehl.
Ich habe schon zig verschiedene Pizza Rezepte hergstellt, immer mit glutenfreien Zutaten wie Quinoa, Kichererbsen, Reis, Kartoffeln, Blumenkohl usw. Manche Rezepte sind auch gut geworden, jedoch war ich nie 100%ig zufrieden. Also habe ich weiter experimentiert und eines Tages ein Pizzateig Rezept mit nur zwei Zutaten ausprobiert: Gekochte weiße (japanische) Süßkartoffeln und Tapiokastärke. Ich habe die Pizza jedoch nicht im Ofen gebacken, sondern in der Pfanne zubereitet. Und da war sie, die leckerste Pizza die ich jemals gemacht habe! Ich war so aufgeregt und konnte es gar nicht abwarten meinem Freund davon zu berichten, er ist nämlich auch ein riesen Fan von Pizza.
Dieses Pizzateig Rezept ist…
- Vegan
- Paleo freundlich
- Glutenfrei
- Hefefrei
- Gesund
- Einfach herzustellen
- Leicht
…und das Beste ist, dass du nur zwei Zutaten brauchst, japanische Süßkartoffeln und Tapiokastärke. Warum verwende ich die weißen (von innen weiß) Süßkartoffeln und nicht die orangenen Süßkartoffeln? Die weißen Süßkartoffeln enthalten viel mehr Stärke, als die orangenen Süßkartoffeln. Zudem habe ich Schwierigkeiten die orangenen Süßkartoffeln hier zu kaufen. Ich habe dieses Rezept einmal mit Kürbis ausprobiert, aber das Ergebnis war leider nicht gut. Es war klebrig und hatte die Konsistenz von Kaugummi. Solltest du die weißen Süßkartoffeln bei dir kaufen können, dann versuche dieses Pizzateig Rezept auf jeden Fall aus.
Pizza-Belag
Die Pizza habe ich mit selbst hergestellter Tomatensoße belegt. Ich habe zudem jedes Pizzastückchen mit anderen Zutaten belegt. Meine Favoriten sind Champignons, Paprika, Mais, Brokkoli und Rucola. Du kannst natürlich auch noch einen veganen Käse darüber machen, ganz wie du magst. Habe ich schon erwähnt, dass diese Pizza gesund ist?!
Solltest du mein Pizzateig Rezept ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Pizzateig Rezept mit Süßkartoffeln
Zutaten
- 1 mittelgroße weiße Süßkartoffel, gekocht (250)
- Knappe 1/2 Tasse Tapiokastärke (Kartoffelstärke geht auch) (50 g)
Anleitungen
- Schäle eine japanische (weiße) Süßkartoffel, schneide sie in Würfel und koche sie für ca 20-30 Minuten im Wasser bis sie weich ist
- Lass die Süßkartoffel abkühlen und verwende dann einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel um sie zu zermatschen
- Nun gib die Tapiokastärke hinzu und knete die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig mit deinen Händen. Solltest du orangene Süßkartoffeln verwenden wirst du mehr Mehl/Stärke brauchen, ich empfehle dir jedoch die weißen Süßkartoffeln zu benutzen
- Verwende ein wenig Kokosöl, um eine Pfanne einzufetten und drücke den Teig dann gleichmässig in die Pfanne
- Brate die Pizza in der Pfanne etwa 3-5 Minuten auf niedriger-mittlerer Hitze, wende sie und brate sie von der anderen Seite für ein paar Minuten bis sie goldbraun ist
Anmerkungen
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela, hast du diese Pizza in letzter Zeit nochmal zubereitet? Welche Größe für die Pfanne empfiehlst du? Und kommt die Pizza mit Belägen nochmal in den Ofen? Oder schmeiße ich z.B. die Champis vorher kurz in die Pfanne und dann auf die Pizza?
Ich habe die Kartoffeln übrigens im Asia-Laden bekommen.
Dank und Gruß
Anett
Hallo Anett, ja, ich mache sie nach wie vor gerne. 🙂 Du kannst sie belegen und dann noch für ein paar Minuten in den Ofen geben oder das Gemüse vorher kurz in der Pfanne anbraten. Beides funktioniert. Ich nehme meistens eine 20-cm Pfanne.
LG, Ela
Liebe Ela,
meinst du, es geht auch mit einer orangenen Süßkartoffel und dazu dann etwas mehr Stärke?
LG
Hallo Nata, das klappt höchstwahrscheinlich leider nicht gut, da die orangenen Süßkartoffeln viel wässriger sind als die weissen Süßkartoffeln und das Ergebnis dann wahrscheinlich eher gummiartig sein wird. LG, Ela
Danke für die Info! super lieb, dass du so schnell geantwortet hast. Dann warte ich lieber, bis ich die helle Süßkartoffel finde:)
Hallo Ela, weißt du wo man die weiße Süßkartoffel in Deutschland kaufen kann? Liebe Grüße
Hallo Sina, die gibt es nicht überall in Deutschland zu kaufen. Bekannte von mir hatten die weissen Süßkartoffeln im “Kaufland” im Süd-Westen von Deutschland bekommen. 🙂
Kann ich statt ib der Pfanne auch gleich im Ofen machen? So könnte ich gleich die Zutaten mit erwärmen..
Hallo Yvonne, ja, das sollte auch klappen. 🙂
Hey, denkst Du, dass man statt Tapiokastärke auch Speise-/Maisstärke benutzen könnte?
Hey, ich habe es noch nicht probiert mit Maisstärke (nur mit Kartoffelstärke) von daher kann ich nicht sagen, ob es klappen wird. Es kann sein, dass die Konsistenz und der Geschmack anders ist. Bitte gib mir Feedback falls du es ausprobierst 🙂
Ich hatte die weißen Süßkartoffel gefunden und heute die Pizza gemacht. MEGA lecker!! Danke für die tolle Inspiration.
Das freut mich so sehr, liebe Nata! Danke für dein tolles Feedback 🙂